Jugendliche im Ausgang während der Coronapandemie – so verbringen sie den Freitagabend in St.Gallen

Drucken
Auf dem Kornhausplatz, kurz vor Mitternacht am Freitagabend.
Die Jugendlichen treffen sich hier nicht nur ...
... sie bleiben auch gleich.
Quatschen, lachen und ...
Spässe treifen. Daran hat sich nichts geändert.
Am Hauptbahnhof St.Gallen fühlen sich zwei Jungs von der Kamera angespornt und legen einen kurzen Tanz hin.
Auf dem Roten Platz chillen es Jugendliche auch ausserhalb der Coronazeit. Die Stadtlounge ist dazu prädestiniert, zumal es keinen Konsumzwang gibt. Wobei:
Ohne Getränke geht es doch nicht.
Auf dem Roten Platz hat es zudem viele Sitzgelegenheiten.
Flavio Raimondi beobachtet Anastasia Kästli, wie sie mit ihrer Kollegin Melina Bodenmann ein Selfie schiesst. Kästli: «Jetzt haben wir endlich mal gutes Licht für ein schönes Foto.»
In der Kälte bevorzugen die Jugendlichen windgeschützte Stellen. Auch in St.Gallen hängen es einige neuerdings in Tiefgaragen – oder sie mieten sich einen Hobbyraum.
An diesem Freitag ist es schon deutlich wärmer als noch Anfang Februar. Trotzdem ...
... wird es mit der Zeit kalt, wenn man länger dasitzt und sich nicht bewegt.