Belohnung
Dachdecker gewinnt den Gossauer Bildungspreis

Der Gewerbeverein Gossau hat zum dritten Mal den Bildungspreis vergeben. 13 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger haben sich 2021 für diesen beworben. Gewonnen hat schliesslich Manuel Gugger. Der 19-Jährige darf nun ein Jahr lang einen VW Polo fahren.

Rita Bolt
Drucken
Gewerbepräsident Remo Schönenberger (links) gratuliert Manuel Gugger zum Bildungspreis.

Gewerbepräsident Remo Schönenberger (links) gratuliert Manuel Gugger zum Bildungspreis.

PD

Der 19-Jährige Manuel Gugger hat nicht erwartet, dass er den Gossauer Bildungspreis gewinnen wird. «Ich war überrascht und bin jetzt natürlich auch stolz», sagt der gelernte Dachdecker. Es habe sich gelohnt, in der Schule immer gut aufzupassen, sagt er lachend. Gugger hat die Lehre bei der Merz und Egger AG absolviert und mit der Note 5,4 abgeschlossen.

Stolz ist auch Guggers Lehrmeister Philipp Müri. «Manuel ist ein stiller Schaffer und hat einen ungeheuren Berufsstolz», sagt er. Glücklicherweise bleibe Manuel Gugger der Firma bis Ende Dezember erhalten. Dann müsse der junge Berufsmann in die RS. Ziel sei, dass er nach dieser zur Merz und Egger AG zurückkehre.

Belohnung zum Lehrabschluss

Der Gewerbeverein Gossau hat den Bildungspreis am Mittwochabend zum dritten Mal an den Lehrabgänger mit der besten Note vergeben. Bewerben konnten sich alle Abgängerinnen und Abgänger mit einer Durchschnittsnote von 5,0 oder höher. 13 junge Frauen und Männer haben sich beworben, zehn wurden schliesslich nominiert. Neben dem Hauptgewinn – einem VW Polo für ein Jahr – erhalten die zehn Besten ein 20er-Goldvreneli sowie eine Urkunde.

Die Preisverleihung fand im Palmengarten des BBC statt. Die Laudatio hat Schulpräsident Stefan Rindlisbacher gehalten. «Es war eine super Veranstaltung mit über 80 Leuten», sagt Gewerbepräsident Remo Schönenberger. 320 Gewerbebetriebe seien angeschrieben worden. «Die Verleihung des Bildungspreises soll eine Belohnung für junge Leute zum Abschluss der beruflichen Grundausbildung sein.» Und die Gewerbler hätten die Möglichkeit, sich auszutauschen und etwas zu feiern.

Auch privat in der Höhe

«Ich habe Manuel noch nie so viel lachen gesehen wie an der Preisverleihung», sagt Lehrmeister Philipp Müri. Und der Preisgewinner hat wirklich gut lachen: Denn er hat schon ein Auto. Nun darf er ein Jahr lang zudem den VW Polo des Gewerbevereins fahren. «Ich weiss noch nicht, was ich mit zwei Autos machen werde», sagt der 19-Jährige, der im Bühler daheim ist.

Manuel Gugger ist durch einen Kollegen auf den Dachdeckerberuf aufmerksam geworden. «Ich arbeite gerne in der Höhe, auch wenn es ‹chatzehaglet›», sagt er. Auf den Dächern habe er immer eine schöne Aussicht. Höhenangst oder Schwindel, nein, das kenne er nicht. Er sei auch in seiner Freizeit in der Höhe; er klettere, oft im Alpstein. Er ist zudem Mitglied des Schweizer Alpen-Clubs SAC in der Jugendorganisation Säntis.