Aus für den grossen Hampelmann: Der Spielzeugladen Zollibolli schliesst sein Geschäft an der St.Galler Marktgasse

Schon seit geraumer Zeit bekundet das traditionelle Spielwarengeschäft Mühe mit der Niederlassung an der Marktgasse in St.Gallen. Mit der Coronakrise hat sich das Problem für Zollibolli noch verschärft. Deshalb sieht sich der Spielzeugladen gezwungen, sein Geschäft an der Marktgasse so bald als möglich aufzugeben.

Drucken
Der Spielzeugladen Zollibolli schliesst seinen Standort an der Maktgasse.

Der Spielzeugladen Zollibolli schliesst seinen Standort an der Maktgasse.

Bild: David Gadze

(red.) Die bei Zollibolli anstehende Veränderung zeichnet sich seit geraumer Zeit ab. Schon vor dem Lockdown gingen die Umsätze beim Stammhaus an der Marktgasse in St.Gallen stetig zurück. Mit der Coronakrise geriet die Situation ins Ungleichgewicht – zusätzlich akzentuiert durch die beengten räumlichen Verhältnisse. Die Umsätze decken die laufenden Kosten, insbesondere den hohen Mietzins, kaum mehr.

Er war das Highlight für viele Kinder: Der grosse Hampelmann.

Er war das Highlight für viele Kinder: Der grosse Hampelmann.

Bild: Urs Bucher

Einvernehmliche Einigung gesucht

Zollibolli sieht sich deshalb gezwungen, das Mietverhältnis an der Marktgasse so bald als möglich zu beenden, teilt das Unternehmen mit. Der Mietvertrag laufe längstens bis am 31. Dezember 2021. Vorerst habe der Hauseigentümer im April und im Mai die Miete gestundet. Beste Lösung für beide Parteien wäre eine einvernehmliche Einigung, heisst es in der Mitteilung weiter.

Filialen im Neumarkt und in der Shopping Arena bleiben

Die beiden neuen Standorte im Neumarkt und in der Shopping Arena mit Anbindung an den ÖV sowie Parkmöglichkeiten würden die Kundinnen und Kunden dagegen schätzen. Die Nachfrage nach Spielwaren sei ungebrochen, teilt Zollibolli mit. Die offenen und ebenen Ladenflächen würden zudem genügend Abstand zwischen den Regalen und Exponaten ermöglichen.