Startseite
Ostschweiz
St Gallen Gossau Rorschach
Die Schulgemeinde Mörschwil will das Schulhaus Augarten sanieren. Der Kindergarten verlässt das Dachgeschoss und erhält mehr Platz. Die Urnenabstimmung findet am 10. Februar statt.
(pd/jw) Der Handlungsspielraum ist beschränkt: Das Schulhaus Augarten steht unter Ortsbildschutz, an der Aussenseite sind kaum bauliche Veränderungen möglich. Mit einer Sanierung will der Schulrat nun das Beste aus den gegebenen Rahmenbedingungen herausholen: Der Kindergarten soll mehr Platz erhalten. Gleichzeitig soll weiterhin Raum für Spielgruppe, Logopädie, Förderunterricht und Mittagstisch zur Verfügung stehen.
Nun schildert der Schulrat im aktuellen Mitteilungsblatt das Vorhaben im Detail. Die Gesamtkosten sollen sich auf 2,85 Millionen Franken belaufen. Dieser Kostenvoranschlag basiere auf Richtofferten und Erfahrungswerten, die Kostengenauigkeit betrage ungefähr zehn Prozent. Der Projektierungskredit von 150000 Franken wurde bereits an der Bürgerversammlung 2018 bewilligt, weshalb nun ein Baukredit über 2,7 Millionen Franken beantragt wird. Die Urnenabstimmung findet am 10. Februar 2019 statt.
Für die Barrierefreiheit wird im nordseitig vorgelagerten Treppenhausteil ein Lift eingebaut, wie es weiter heisst. Der Kindergarten soll vom Dachgeschoss ins Erd- und Obergeschoss ziehen. In diesen Geschossen werden auch die Räume für Förderung und Logopädie liegen. Die Spielgruppe und der Mittagstisch ziehen ins Dachgeschoss. Letzterer erhalte damit einen grösseren Raum mit bis zu 50 Sitzplätzen. Zudem stehe weiterhin eine Küche für externe Kochanlässe zur Verfügung, wie der Schulrat in der Mitteilung schreibt.
Dach, Fenster und Aussenhülle sollen energetisch den heutigen Anforderungen angepasst werden. Zudem werden Massnahmen zu Gunsten der Erdbebensicherheit ergriffen.
Informationsveranstaltung: 22. Januar, 20 Uhr, Gemeindezentrum