Startseite
Ostschweiz
St Gallen Gossau Rorschach
Eine klare Mehrheit der Gossauerinnen und Gossauer lehnt den Millionen-Kredit für das geplante Stadtmagazin ab. Dem Kredit für die Erschliessung des Gebiets Sommerau Nord stimmen sie hingegen zu.
Das Verdikt der Gossauer Stimmberechtigten ist ein deutliches: Sie haben den Rahmenkredit von 1,05 Millionen Franken für das geplante Stadtmagazin mit knapp 68 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt, wie die Stadt mitteilt. Bei einer Stimmbeteiligung von 43 Prozent gingen 3'446 Nein-Stimmen sowie 1'579 Ja-Stimmen ein. Somit kann die Stadt das von der Druckerei Appenzeller Volksfreund geplante crossmediale Stadtmagazin nicht mitfinanzieren.
Der Stadtrat bedauere den Entscheid der Stimmbürgerschaft, heisst es in der Mitteilung. Das Stadtparlament hatte dem Kredit im September 2020 knapp zugestimmt, den Entscheid jedoch mittels Ratsreferendum an die Urne überwiesen.
Zugestimmt haben die Stimmberechtigten hingegen dem Kredit für die Erschliessung des Gebiets Sommerau Nord in der Höhe von 5,25 Millionen Franken. Dort plant die Firma Aepli AG, ihren neuen Sitz mit zwei Produktionshallen und einem Bürogebäude zu bauen. Auch andere Unternehmen sollen auf dem Areal angesiedelt werden.
Der Stadtrat begrüsst den deutlichen Entscheid der Gossauer Stimmbürgerschaft, wie es in einer Mitteilung heisst. Damit sei ein weiterer und wichtiger Schritt zur Realisierung des Industrie- und Gewerbegebietes Sommerau Nord genommen.
In den Bewilligungsverfahren für die Erschliessungsstrassen und -wege sowie für die Neubauten auf dem Gelände seien Einsprachen eingegangen. Wenn diese Rechtsmittel bereinigt seien, könne mit den Bauarbeiten begonnen werden, schreibt die Stadt.
Das Gebiet Sommerau Nord wurde 2014 eingezont und steht nun vor der Überbauung. Zuvor muss es erschlossen werden. Die Erschliessung kostet insgesamt 9,13 Millionen Franken. Die Stadt und die Eigentümerschaft teilen sich die Erschliessungskosten auf. Auf die Stadt entfällt ein Anteil von 5,25 Millionen Franken. Weil der Betrag über vier Millionen Franken liegt, war für den Erschliessungskredit eine Volksabstimmung nötig.
Update folgt...