Zwei Punkte als Ziel

Morgen spielen die Frauen des LC Brühl II in der Kreuzbleiche gegen Zug. Ein Sieg der St. Gallerinnen ist Pflicht.

Drucken

Obwohl sich die beiden Teams in der diesjährigen Vorbereitung nicht direkt begegnet sind, kennen sie sich gut. Beide setzen auf junge, talentierte Spielerinnen aus der Region und wollen diese schrittweise ans Niveau der höchsten Liga heranführen. Aufgrund dieser Ähnlichkeiten sieht der LC Brühl die Spiele gegen den LK Zug jeweils immer als Gradmesser. So auch morgen um 15.30 Uhr in der Kreuzbleiche.

Der Start in die laufende Saison ist den St. Gallerinnen alles andere als geglückt. Nur gerade das erste Spiel gegen Herzogenbuchsee konnte siegreich gestalten werden. Danach folgten Niederlagen gegen GC Amicitia Zürich, Yverdon & Crissier und die Spono Eagles. Wobei das Team um Martin Gerstenecker und Gallus Schlachter bei keinem der Spiele seine Leistung optimal abrufen konnte. Die Zugerinnen ihrerseits konnten nach einem Unentschieden im Startspiel die darauffolgenden zwei Spiele für sich entscheiden. Nur gegen den grossen Favoriten aus Zürich mussten sie sich geschlagen geben. Die St. Galler Equipe steht demnach unter Zugzwang, will sie den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht verlieren.

Um sich diesem Ziel einen Schritt zu nähern, ist zwingend ein Sieg gefordert. Aus dem vergangenen Spiel soll die aggressive und agile Deckungsarbeit der letzten 40 Minuten mitgenommen werden. Die Zugerinnen sind bekannt für ihr sehr ausgeglichenes Kader, wobei jeweils alle Spielerinnen gefährlich sind.

Weiter müssen vor allem freie Würfe besser verwertet werden, um die Abschlussquoten gegenüber den letzten Spielen zu erhöhen. Ein weiterer wichtiger Faktor wird die Stimmung im Team, die Motivation und Bereitschaft jeder einzelnen Spielerin, sein. Wird dies umgesetzt, steht dem zweiten Brühler Sieg nichts im Wege. (pd)