Zu Lande und zu Wasser

Seit 2007 vermittelt André Schär sein nautisches Know-how über Segel- und Motorboote. Nun eröffnet er mit Copadrive seine eigene Autofahrschule.

Drucken
André Schär mit einem seiner Fahrschulwagen. (Bild: pd)

André Schär mit einem seiner Fahrschulwagen. (Bild: pd)

Das Wasser führte ihn in die Karibik, übers Mittelmeer, zu den Spitzbergen bis hin zum Ärmelkanal. Nun startet Segellehrer André Schär auch auf dem Asphalt durch. Ab 1. Januar 2014 lehrt er vorrangig jungen Erwachsenen das sichere Verhalten im Strassenverkehr. «Ich hegte schon lange den Wunsch, mich beruflich selbständig zu machen. Mit dieser Arbeit kann ich meine Leidenschaft ausleben: Das Unterrichten junger Menschen», so Schär.

Altbewährte Systeme

Seine Fahrschule Copadrive deckt das klassische Angebot vom Nothelferkurs bis zum Verkehrskundeunterricht ab. Das Kurslokal befindet sich in St. Gallen-Winkeln im Verkehrsüberwachungszentrum. Hier möchte Schär den Fahrschülern – maximal zwölf Personen pro Gruppe – Raum für Diskussionen bieten. «Ich halte keine drögen Vorträge im Stil eines Frontalunterrichts. Mir ist wichtig, dass sich die Schüler ihr Wissen selbst erarbeiten.»

Glück im nächsten Jahr

Im Verkehrskundeunterricht behandelt er Themen wie die Möglichkeiten der Orientierung auf den Strassen, gibt Einblicke in das technische Innenleben eines Autos und klärt über Energie- und Aufprallwucht auf. André Schär stellte seine Fahrschule erstmals auf der Arboner Weihnachtsausstellung Arwa 2013 vor. (phe)