Jahresprogramm Das Textilmuseum bietet 2018 ein abwechslungsreiches Programm. So wartet es im Laufe des neuen Jahres mit zwei neuen Ausstellungen auf. Den Anfang macht ab 27. April «Die totale Wohnharmonie? Textile Konzepte 1970–1990». Sie widmet sich den Textilkollektionen, die Verner Panton, Alfred Hablützel, Trix und Robert Haussmann sowie Jean Philippe Lenclos für die Schweizer Firma Mira-X entworfen haben und die damals neue Standards im Design setzten. Am 26. Oktober folgt die Ausstellung «Die Spitzen der Gesellschaft – Innovation und Vernetzung vom 16. bis 18. Jahrhundert». Darin werden kostbare Spitzen präsentiert, die in der höfischen Mode Verwendung fanden.
Im Januar bietet das Textilmuseum auch wieder Einzelanlässe an. Kommenden Sonntag, 11 Uhr, findet eine Führung durch die aktuelle Ausstellung «Neue Stoffe – Gestalten mit Technischen Textilien» statt. Am 11. Januar folgt ein Museumsgespräch über alternative Naturfasern. Am 13., 14., 20. sowie 21. Januar lädt das Museum zum viertägigen Nähworkshop «Hosen aus aller Welt» mit Hannah Stroem ein. Am 25. Januar findet in der Empa eine Führung mit dem Titel «Material meets Life» statt. (pd/woo)