Energiefonds Der Wittenbacher Gemeinderat will das Energiefondsreglement ausbauen. Wer mit Investitionen die CO2-Emissionen reduzieren will, kann dank des Energiefonds in vielen Punkten mit einer finanziellen Unterstützung der Gemeinde rechnen. Neu sollen auch Käufer von E-Bikes Geld bekommen.
Energiefonds Der Wittenbacher Gemeinderat will das Energiefondsreglement ausbauen. Wer mit Investitionen die CO2-Emissionen reduzieren will, kann dank des Energiefonds in vielen Punkten mit einer finanziellen Unterstützung der Gemeinde rechnen. Neu sollen auch Käufer von E-Bikes Geld bekommen. Wer einen entsprechenden Beleg vorweisen kann und in Wittenbach wohnt, bekommt 400 Franken von der Gemeinde.
Auch Besitzer von Wärmepumpen sollen nach dem Willen des Gemeinderats auf Beiträge zählen können. Wenn die Hausbesitzer ihre Wärmepumpe durch die Engelburger Firma Hubacher Engineering prüfen lassen, sollen 500 Franken aus dem Fonds gesprochen werden. In vielen Fällen könne die Wärmepumpe nämlich noch effizienter betrieben werden. Die Firma Hubacher sei für solche Checks die richtige Firma mit einem neutralen Expertenteam. Die Anpassungen am Reglement sind von heute bis zum 22. November dem fakultativen Referendum unterstellt. Kommen 400 Unterschriften gegen die Anpassungen zusammen, müsste abgestimmt werden. (gk/ses)