WITTENBACH: Musik weckt Feriengefühle

«Hütten-Gaudi»: Das Motto der Unterhaltung der Konkordia garantierte Hits zum Mitschunkeln und -singen.

Drucken
Die MG Konkordia an ihrer «Hütten-Gaudi». (Bild: Manuela Bruhin)

Die MG Konkordia an ihrer «Hütten-Gaudi». (Bild: Manuela Bruhin)

Farbenfrohe Dirndl, schicke Lederhosen, polierte Lackschuhe, bunte Blumen und karierte Tischdecken – wer am Samstag die Aula des Oberstufenzentrums Grünau betrat, fühlte sich sogleich in einen Skiort in den Bergen versetzt. Essensduft lag in der Luft, als den rund 350 Zuschauern gleich zu Beginn ein echter Klassiker mit aufgetischt wurde: «Alperose» von Polo Hofer. Das Motto «Wittenbacher Hütten-Gaudi» wurde detailgetreu befolgt, was sich auch in der Liederauswahl der Musikgesellschaft Konkordia spiegelte. Von «Träne» (Florian Ast), bis zu Gotthards «Heaven» waren zahlreiche bekannte Stücke vertreten. «Das ist der Vorteil der Blasmusik – man kann von Rock bis zu klassischen Klängen alles spielen», brachte es Präsident Robert Walser auf den Punkt.

Lieder aus drei Alpenländern

Bei der Liederauswahl habe man darauf geachtet, eine möglichst breite Palette von Liedern aus den drei Alpenländern Schweiz, Deutschland und Österreich zu präsentieren. Man bewege sich damit zwischen Entzug und Vorfreude, so Moderator Stefan ­Häseli. «Bei den einen kommen Erinnerungen der letzten Skiferien hoch, die anderen schwelgen in Vorfreude auf die nächsten Sommerferien.» Und dieser Mix am Unterhaltungsabend kam bei den Zuschauern äusserst gut anAABB22– es wurde fleissig mitgeklatscht, geschunkelt und gesungen. «Wir freuen uns, wenn es den Leuten gefällt und sie im nächsten Jahr wiederkommen», so Walser. Anhand des lautstarken Applauses und vielen Zurufen tun sie das bestimmt.

Manuela Bruhin

redaktiongo@tagblatt.ch