Waldkirch startet in Giffers zur Playoff-Serie

SPORT IN DER NÄHE

Drucken

Die NLB-Frauen von Waldkirch-St. Gallen kämpfen im Playoff-Halbfinal gegen Giffers-Marly in einer Best-of-Five-Serie um den Finaleinzug. Das erste Spiel findet am Sonntag um 17 Uhr in Giffers statt. Morgen in einer Woche empfangen die Ostschweizer Unihockey-Spielerinnen den Leader in der Halle Tal der Demut. (nb.)

Spiegelburg wird bei ihrem EM-Début 16.

Die Degenfechterin Cristina Spiegelburg erwischte an der EM in Jerusalem einen schlechten Start. Nach dem Pool plazierte sie sich in der Alterskategorie Kadetten als 57. von 64 Direktqualifizierten. In der Direktausscheidung traf die Mörschwilerin auf die als Nummer acht qualifizierte Ukrainerin. Dieses Gefecht gewann Spiegelburg mit 15:9 und kam somit in das 32. Tableau, wo sie auf die Ungarin Petra Molnar traf. Die St. Gallerin gewann auch dieses Gefecht mit 12:10 nach Ablauf der Zeit. Im 16er-Tableau traf sie auf Zsuzsa Schlier. Das Gefecht begann mit einem 6:1 für die Rumänin und endete mit 8:7 für Schlier. Spiegelburg belegte bei ihrem EM-Début den guten 16. Platz. (pd)

Albert Kehl erreicht den Final

Der St. Galler Albert Kehl wollte erneut den Final in der Disziplin Frei LR2 erreichen. Doch nur die ersten drei Teilnehmer des Turniers konnten dieses Ziel schaffen. In der ersten Runde verlor Kehl mit einem guten Durchschnitt nur knapp. Dann konnte er zwei Siege verbuchen. Die nächste Partie ging wiederum knapp verloren, doch die Chance auf einen Finalplatz war noch da. Notwendig war jedoch mindestens ein Sieg gegen den führenden Freiburger. Kehl setzte zu einem konzentrierten Spiel an und gewann. Als Dritter sicherte er sich den Finalplatz. (mbi)

Der TTC St. Gallen gewinnt zu Hause 9:1

Morgen empfängt der 1.-Liga-Club St. Gallen in der Zil-Turnhalle Kloten. Das Tischtennisturnier beginnt um 16 Uhr. Dabei will das Team an die bisherigen Erfolge anknüpfen. Gegen ein dezimiertes Young Stars Zürich gewann St. Gallen am vergangenen Wochenende 9:1. Einzig das Doppel mussten die Ostschweizer den Gästen, welche nur als Duo mit Arno Römmeler und Arthur Kehl antraten, zugestehen. Dabei unterlagen Max Lunzer und Nick Rütter im Entscheidungssatz 9:11. Ding Yi und Lunzer gewannen im Einzel jeweils mit 3:0. Auch Rütter liess Kehl kaum eine Chance. Dank der zusätzlichen Forfait-Siege gewann St. Gallen 9:1. (rvi)

BADMINTON

NLB. Sonntag, 14.00 St. Gallen-Appenzell – Uni Basel (Athletik Zentrum).

EISHOCKEY

2. Liga. Abstiegsspiele: Morgen, 20.30 St. Gallen – Valle Verzasca (Lerchenfeld).

HANDBALL

2. Liga. Männer. Morgen, 18.00 Fortitudo Gossau – Goldach-Rorschach (Buechenwald). 19.00 Bruggen – Flawil (Athletik Zentrum). – Frauen: Morgen, 17.00 SV Fides – Vorderland (Kreuzbleiche). 17.30 Wil – Goldach-Rorschach (Lindenhof). 18.30 Arbon – LC Brühl (Stacherholz).

VOLLEYBALL

NLB. Abstiegsrunde. Morgen, 18.00 Andwil-Arnegg – Colombier (Ebnet).

1. Liga. Frauen. Gruppe D: Morgen, 15.00 Andwil-Arnegg – Pallavolo Kreuzlingen (Ebnet). 18.00 St. Gallen – Einsiedeln (Alte Kreuzbleiche).