USA-Fan Roland Niederer vermietet alles: Vom Cadillac über Oklahoma-Joe-Grills bis hin zum selbstgezimmerten Saloon-Wagen. Seine Vespas dekorieren auch mal Theaterbühnen und sein Deux Chevaux spielt bei James Bond mit.
WITTENBACH. Roland Niederer von «ROLI rent und event» steht in seiner neuen Lagerhalle. Mit der Hand zeigt er seinen stattlichen Fuhrpark, vor seinem Citroën 2CV bleibt er stehen: «007 hat gerade den Geist aufgegeben. Jetzt muss ich ihn wieder aufpäppeln.» Mit 007 meint er den dritten im Bunde seiner drei «Enten», ein quietschgelbes Sondermodell, das 1981 im James Bond-Film «In tödlicher Mission» einen grossen Auftritt hatte.
Endlich hat Roland Niederer genug Zeit für seine Schätze. Nach über 25 Jahren hat er sein altes Geschäft, Niederer Umzüge und Transporte, verkauft und sein Hobby zum Beruf gemacht. Nun restauriert er mit Leidenschaft Oldtimer oder vermietet fahrbare Untersätze, vom himmelblauen Cadillac bis hin zum Saloon-Wagen mit integrierter Bar.
In einer Ecke stehen vier alte Vespas, die oft für Dekorationszwecke gemietet werden. Niederer hat sie alle selber gekauft, bis auf eine: «Die habe ich mal von einer Freundin geschenkt bekommen», sagt er und schmunzelt. Hergerichtet hat er sie aber selbst. Zusätzlich zum Kaufpreis müsse man pro Stück gut und gerne nochmals zehn- bis fünfzehntausend Franken hinblättern. Und ohne gute Beziehungen komme man sowieso nicht weit, schliesslich gebe es die Ersatzteile kaum mehr zu kaufen. Zum Glück kennt Niederer ein paar Leute. Weiter geht's zu seinem Lieblingsobjekt, einem blauen Lanz Bulldog-Traktor aus dem Jahre 1939.
Immer wieder fährt er damit an Liebhabertreffen. So auch dieses Wochenende, es geht in die Innerschweiz. «Ich rechne etwa mit fünf bis sechs Stunden Fahrzeit, schliesslich kann ich nicht schneller als 25 Stundenkilometer fahren». Manche Leute würden ihm unterwegs den Vogel zeigen. Der Traktor sei halt laut und rauchig. Das stört Niederer aber nicht weiter. Viel lieber erzählt er von seinen Plänen. Er würde gerne einmal für ein halbes Jahr verreisen. Welches Gefährt würde er dafür auswählen? Den Traktor natürlich.