RHEINTAL. 22 Jahre lang war der Rebsteiner Paul Bruggmann Verwalter der Kantonsschule Heerbrugg. Ende dieses Monats wird er pensioniert. Seine Nachfolge tritt die Bündnerin Esther Bass an.
Als Verwalter war Paul Bruggmann der Finanzchef der Kanti, zuständig für das Budget, die Rechnung und den laufenden Kassenverkehr. In sein Pflichtenheft gehörten auch die Führung der Angestellten und die Verantwortung für die schulische Infrastruktur. Die Verwaltung der Schulkasse sei, wie Rektor Bertram Mogg in seiner Laudatio ausführte, eine anspruchsvolle, oft verzwickte Aufgabe gewesen. Paul Bruggmann habe vermitteln müssen zwischen Ansprüchen, zwischen den finanziellen Vorgaben und den Begehren der Lehrer. In dieser Gratwanderung zwischen dem finanziell Möglichen und dem pädagogisch Wünschbaren hätte sich Paul Bruggmanns Geschick gezeigt. Dass Paul Bruggmann die Schulkasse jederzeit im Griff hatte, belegen die ausnahmslos positiven Befunde der Revisoren.
Grosse Verdienste habe sich Bruggmann auch als Mitverantwortlicher für die Sanierung der Kantonsschule erworben. Auch die Lehrer und die Angestellten sparten nicht mit Lob und Anerkennung. In Erinnerung bleibe nicht der Dienst nach Vorschrift verrichtende Funktionär, sondern «der dienstbereite Mensch», bilanzierte Martin Pozivil für das Lehrerkollegium. Was die Zukunft betrifft, hat sich Bruggmann noch nicht festgelegt. Es gehe nach der Anspannung der Bauphase zuerst darum, «den Kopf freizubekommen». (pd)