Tutti Frutti und Ouppsalla laden ein

MÖRSCHWIL. Einmal tief Luft holen, die richtige Tonart anstimmen und los geht's. Drei Mädchen und ein Junge des Kinderchors Tutti Frutti der Jugendmusik Mörschwil feilen das letzte Mal an ihren Liedern im Dachgeschoss des Gallus Schulhauses.

Drucken
Wagemutige Pyramiden-Akrobatik. (Bild: pd)

Wagemutige Pyramiden-Akrobatik. (Bild: pd)

MÖRSCHWIL. Einmal tief Luft holen, die richtige Tonart anstimmen und los geht's. Drei Mädchen und ein Junge des Kinderchors Tutti Frutti der Jugendmusik Mörschwil feilen das letzte Mal an ihren Liedern im Dachgeschoss des Gallus Schulhauses. Ihre grossen Auftritte am Samstag und Sonntag können sie kaum erwarten. Der Kinderchor zeigt zusammen mit der Zirkusschule Ouppsalla aus Gossau das Zirkusstück mit dem Titel «Der Wasserfloh» oder auch «La Pulce d'Aqua» von Angelo Branduardi.

Seiltanz und «Oh mein Papa»

Die Zuschauer erwartet ein besonderes Spektakel. Während die Chorsängerinnen und -sänger ihre Lieder vortragen, geben die Artisten der Zirkusschule zur Live-Musik akrobatische Kunststücke zum besten. Von Hula Hoop, Seiltanz bis Jonglage und Pyramiden-Akrobatik ist alles dabei. Der Kinderchor unterstützt sie musikalisch mit Songs wie «Oh mein Papa», «Freude schöner Götterfunken» oder «La pulce d'acqua». «Der Wasserfloh war ein Hit aus meiner Jugend», sagt Chorleiterin Tina Dätwyler. Dazu habe sie sich schon immer eine Zirkusnummer vorgestellt. Sie und die Leiterin der Zirkusschule, Gabriella Vedeler-Malmborg, kennen sich aus der Primarschule.

Zwei Auftritte

Seit Weihnachten proben die 14 Kinder. Während des Auftritts bekommen sie Unterstützung von einer Live-Band mit Piano, Percusssion, Gitarre und Blockflöte. Die 18 Zirkusartistinnen trainieren ihre Kunststücke einmal wöchentlich. Das Zirkusspektakel findet an zwei Abenden statt. Morgen Samstag, 19 Uhr, in der Otmarturnhalle in Mörschwil und am Sonntag, 17 Uhr, in der Zirkusschule Ouppsalla in Gossau. Der Eintritt ist frei. Es wird eine Kollekte erhoben. (grü)