Wenn Marcus Held Elvis Presleys Hits singt, klingt es, als ob Presley selber vor dem Publikum stünde. In Florida wurde seine sogar zur besten Elvis-Stimme gekürt. Anlässlich des 40. Todestags ist der Tübacher gefragt.
Jolanda Riedener
Heute vor genau 40 Jahren ist Elvis Presley in Graceland, Memphis, gestorben. Einer, der den «King» heute noch lebhaft verkörpert, ist der Tübacher Marcus C. Held. Regelmässig steht er als Marcus C. King in der Schweiz, im nahen Ausland sowie in Florida auf der Bühne und gibt ein Repertoire von 200 Elvis-Songs zum Besten.
«Ich erinnere mich heute noch daran, wie meine Mutter sagte ‹Elvis ist tot›», erinnert sich Held. Er war damals 14 Jahre alt und habe in der Küche gestanden. Todes- und Geburtstag des «Kings» sind für Marcus Held aber vor allem für seine Auftritte bedeutend. «Am Freitag stand ich in Niederwil vor 80 Personen auf der Bühne, am Samstag im gut besuchten ‹Schweizerhof› in Rorschach», sagt er. Der Todestag an sich sei für Held aber weder besonders emotional noch besonders traurig. Zufällig ist der 16. August auch der Geburtstag seiner Schwester: «Diesen habe ich einmal sogar im ganzen Rummel vergessen.»
Heute gehört Held zu den besten Elvis Tribute Artists der Schweiz und hat kürzlich in Florida einen Preis gewonnen. Während eines dreitägigen Profiwettbewerbs wurde Held für die beste Elvis-Stimme am Florida State Fair 2017 in Tampa ausgezeichnet. «Dieser Preis macht mich stolz», sagt Held, der im Winter für drei Monate in Florida zu Besuch war. Dort hat der gelernte Bäcker auch während rund dreier Jahre gelebt und ein Restaurant mit Bäckerei geführt. Zurückgehen würde er jederzeit.
Mit 60 Auftritten pro Jahr hat er sein Hobby vor zwei Jahren zum Beruf gemacht. Als er seinen Job verlor und keine neue Stelle mehr fand, entschied er sich zu diesem Schritt. «Es ist mit Fleiss verbunden», sagt Held. Wichtig sei, möglichst viele Auftritte zu machen, um Referenzen zu haben. «Heute bin ich froh darüber, wie es gekommen ist», sagt Held.
2006 schlüpfte er erstmals für eine Hochzeit ins Elvis-Kostüm, ein Jahr später holte er den zweiten Platz am Swiss Elvis Contest in Zürich. «Das war eine Bestätigung für mich», sagt Held. Anfangs habe er sich nicht vorstellen können, einmal in einem Elvis-Kostüm vors Publikum zu treten. Für ihn steht der Gesang an erster Stelle, dann kommt die Show. Das Singen faszinierte Marcus Held schon immer, im Gospelchor wurde er erstmals auf seine Elvis-Stimme angesprochen. Auch während seiner Zeit in Florida trat er regelmässig als Tribute-Artist auf und nahm an Wettkämpfen teil. Nach wie vor tritt der Tübacher auch an privaten Feiern, Hochzeiten oder in Altersheimen auf. Sein Publikum sei meistens über 40 Jahre alt.
Held singt dabei nicht nur Elvis-Songs, sondern auch anderes aus den Genres Country, Oldies und Rock and Roll. Den nächsten grossen Auftritt in der Region wird Marcus C. King am 14. Oktober in der Mehrzweckhalle Tübach haben: Die Elvis und Oldies Night veranstaltet er von A bis Z selbst. Neben vielen positiven Rückmeldungen und Bestätigung durch zahlreiche Preise musste er sich aber auch anderes anhören: «Singen kannst du ja so gut wie Elvis, aber du bist auch so fett.» Darauf hatte er in kurzer Zeit 30 Kilo abgenommen. Viele Menschen hätten ein falsches Bild von einem vermeintlich drogensüchtigen Elvis Presley: «Ich habe mittlerweile aufgehört, den Leuten meine Ansicht zu erklären.»
«Elvis wird einem nicht langweilig, seine Songs sind so facettenreich», erklärt sich Marcus Held den Mythos um Elvis.