Region Die Osternacht ist im Kirchenjahr für viele Gläubige die Nacht der Nächte. Man wacht und betet zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi. In der Region haben am Samstagabend zahlreiche Feiern stattgefunden. Die Osternachtsfeier der katholischen Pfarrei Rheineck beginnt trotz Regen vor der Kirche beim Osterfeuer, wo die Osterkerze entzündet wird. Danach wird das Osterlicht in einer Prozession in die abgedunkelte Kirche gebracht, wo die Feier mit den Lesungen und der Taufwasserweihe fortgesetzt wird. In den Fürbitten werden die einzelnen Symbole der Osterkerze erklärt und mit den Anliegen für Kirche und Welt verbunden. Zur Gabenbereitung decken die Ministranten wieder den Altar, worauf die Eucharistie von Kaplan Pater Didier Mungilingi gefeiert wird. Der Kirchenchor umrahmt die Feier mit bewegenden Gospels. Zum Ende verteilen Jugendliche selbst verzierte Ostereier an alle Gottesdienstbesucher.
Am nächsten Morgen gehen die Festlichkeiten weiter. Vielerorts wird der Ostersonntag musikalisch begangen. In Goldach erfüllt der Kirchenchor die Pfarrkirche mit wunderbaren Klängen. Begleitet wird er vom Kammerorchester, dem Organisten Jürg Schmid und den Solisten Dorothea Christ, Manuela Gerzner, Cornelius Keller und Christoph Hess. Das Ensemble gibt im Gottesdienst Teile aus der anspruchsvollen Orgelsolomesse «Missa in honorem beatissimae virginis Mariae» von Joseph Haydn zum Besten – eine besondere Osterfreude. (StC./lim)