Die Radrennfahrer der Tour de Suisse fahren am 14. und 16. Juni durch verschiedene Gemeinden der Region. Morgen Donnerstag etwa passiert der 160 Fahrer grosse Tross – anschliessend an die sechste Etappe – Waldkirch gleich zweimal. Denn hier fahren die Profis eine Zusatzschlaufe.
Die Radrennfahrer der Tour de Suisse fahren am 14. und 16. Juni durch verschiedene Gemeinden der Region. Morgen Donnerstag etwa passiert der 160 Fahrer grosse Tross – anschliessend an die sechste Etappe – Waldkirch gleich zweimal. Denn hier fahren die Profis eine Zusatzschlaufe. Diese führt unter anderem auch durch Häggenschwil und Muolen. An allen Orten werden die Fahrer zwischen 16 und 17 Uhr erwartet. In Waldkirch beim Kochkreisel, in Häggenschwil beim Atzenholzweiher auf der Bischofszellerstrasse und in Muolen auf der Dorfstrasse. Für die Zuschauer gibt es bereits ab 15.15 Uhr einiges zu sehen. Denn dann durchquert der Werbetross bestückt mit 50 Fahrern die jeweiligen Ortschaften.
Nach einem Zeitfahren am Freitag im zürcherischen Gossau kehrt der Tross für den Start zur achten Etappe wieder in unsere Region, nach Bischofszell, zurück. Hier fällt am Samstagmittag der Startschuss. Auf ihrem Weg nach Arosa durchfährt der Tross kurz nach dem Start von Arnegg herkommend die Gemeinde Andwil. Am meisten zu sehen bekommen die Zuschauer an der Arneggerstrasse, Augartenstrasse und St. Margrethenstrasse. (pd/nar)