Thal/Chur. Zwei junge Thaler Geigerinnen erhielten bei der Regionalausscheidung des Schweizer Jugendmusikwettbewerbs in Chur einen ersten Preis und sind somit für den Finalwettbewerb qualifiziert.
Thal/Chur. Zwei junge Thaler Geigerinnen erhielten bei der Regionalausscheidung des Schweizer Jugendmusikwettbewerbs in Chur einen ersten Preis und sind somit für den Finalwettbewerb qualifiziert.
Die 12jährige Leoni Brauchle, die seit ihrem fünften Lebensjahr von Janice Bing-Wo an der Musikschule Am Alten Rhein unterrichtet wird, überzeugte die Jury mit einer Solo-Phantasie von Georg Philipp Telemann und einem Violinkonzert von Friedrich Seitz (Begleitung: Kaspar Wagner).
Ebenfalls erfolgreich war Livia Berchtold, die nach achtjähriger Ausbildung bei Janice Bing-Wo mit zwölf Jahren die Aufnahmeprüfung am Landeskonservatorium Feldkirch bestanden hat und nun seit sechs Jahren in der Violinklasse von Maria Kikel studiert und ans Musikgymnasium Feldkirch zur Schule geht. Ihr Programm bestand aus Pablo de Sarasates «Zigeunerweisen» (Begleitung: Ferenc Röczey) und Nikolaus Pfefferkorns Sonate für Violine solo.
Brauchle und Berchtold spielten als Krönung ihrer Teilnahme noch beim Preisträgerkonzert Teile ihres Programms. Der Erfolg der beiden jungen Thalerinnen sei hoch zu bewerten, sagt Schulleiter Rainer Thiede, da dieser Wettbewerb der wichtigste Musikwettbewerb für Schüler und Jugendliche in der gesamten Schweiz sei. Der Finalwettbewerb, an dem alle ersten Preisträger der Schweiz teilnehmen, findet vom 6. bis 9. Mai in Genf statt. (pd)