Stickereibau geht an Einstein AG

Das Haus am Oberen Graben mit der Nummer 46 hat einen neuen Besitzer. Die Einstein St. Gallen AG hat das 1912 erbaute fünfstöckige Gebäude erworben.

Drucken
Eckhaus Oberer Graben 46 vis-à-vis des Einstein-Kongresszentrums. (Bild: Daniel Klingenberg)

Eckhaus Oberer Graben 46 vis-à-vis des Einstein-Kongresszentrums. (Bild: Daniel Klingenberg)

Die Einstein St. Gallen AG hat das Eckhaus Oberer Graben/Wassergasse erworben. Dies geht aus einem Eintrag im Handelsregister des Kantons St. Gallen hervor. Demnach gehörte das Haus mit der Nummer Oberer Graben 46 der Firma Silvana Immobilien AG, deren Eintragung im Handelsregister Ende Juni dieses Jahres gelöscht wurde.

Schützenswerter Bau

Das stattliche Gebäude vis-à-vis des Einstein-Kongresszentrums entstand 1912 als Stickereigeschäftsbau. Es ist zusammengebaut mit dem Gebäude Oberer Graben 44, in dem sich die Café-Bar Stickerei befindet. Es gehört in die Kategorie 3 schützenswerter Bauten, was bedeutet, dass «die Erhaltung dieser Gebäude anzustreben» sei. Auffallend ist die abgerundete Ecke, die bis in den dritten Stock reicht. Im Buch über Ortsbilder und Bauten in der Stadt St. Gallen werden überdies ein «Arkadenmotiv» sowie gotisierende Zwillings- und Drillingsfenster in den oberen Etagen erwähnt. In dem Haus befinden sich verschiedene Praxisräume, Beratungsfirmen sowie ein Geschäft für Beleuchtungen und Lichtkonzepte.

Kaum Veränderungen geplant

Aufgrund der Lage und der Mieterschaft ist nicht davon auszugehen, dass in der nächsten Zeit Veränderungen an der Liegenschaft Oberer Graben 46 durch den neuen Besitzer geplant sind.

Vielmehr ist davon auszugehen, dass die Einstein St. Gallen AG, in deren Verwaltungsrat Albert Kriemler sitzt, das Haus aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Kongresszentrum erworben hat. Eine Art strategischer Liegenschaftserwerb also. (kl)