Ende Monat legt Regierungsrat Martin Gehrer seine Arbeit als Vorsteher des Finanzdepartementes des Kantons St.Gallen nieder. Bereits vor der Amtsabgabe wurde er im Regierungsgebäude verewigt.
ST.GALLEN. Die Regierung beging den Neuzuwachs in der Regierungspräsidenten-Galerie am Dienstag mit einer kleinen Feier. Martin Gehrer hatte die Partnerinnen und Partner der Mitglieder der Regierung sowie ehemalige Regierungskolleginnen und -kollegen eingeladen, wie die St.Galler Staatskanzlei in einem Communiqué schreibt. Nicht dabei sein konnte der niederländische Künstler Tim Ayres - er wurde vom Galeristen Christian Röllin vertreten, der den Kontakt zwischen Gehrer und Ayres hergestellt hatte.
Blau als dominierende Farbe
Martin Gehrer zeigte sich an der Enthüllung erfreut über das Werk - und war gespannt auf die Reaktionen auf das monochromatische Bild. Das dominierende Blau sei für ihn eine Farbe mit einer positiven Ausstrahlung, sagte der abtretende Regierungsrat gemäss der Staatskanzlei.
Martin Gehrer stand dem kantonalen Finanzdepartement während zwei Amtsdauern vor. Davor hatte er als Staatssekretär acht Jahre die Staatskanzlei geleitet. Im Amtsjahr 2012/2013 präsidierte Gehrer die Regierung. Als Finanzchef hatte Martin Gehrer mit den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf den öffentlichen Haushalt zu kämpfen. Drei Entlastungspakete mussten geschnürt werden. "Dass er Ende Monat seinem Nachfolger einen Finanzhaushalt übergeben kann, der wieder im Lot ist, ist wesentlich Martin Gehrers Verdienst, schreibt die Staatskanzlei.
Künstler frei gewählt
Das Porträt ist im Korridor des zweiten Stocks des Regierungsgebäudes zu finden. In der Galerie darf sich gemäss der Mitteilung jeder ehemalige Regierungspräsident und jede ehemalige Regierungspräsidentin mit einem Porträt einreihen, das eine Künstlerin oder ein Künstler ihrer freien Wahl geschaffen hat. (pd/red.)