ST.GALLEN: Ortsbürgergemeinde St.Gallen gibt Stadtsägerei auf

Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen gibt die seit 1893 existierende Stadtsägerei auf. Das operative Geschäft und sechs der sieben Mitarbeiter gehen auf die Thurholz GmbH im thurgauischen Buhwil über.

Drucken
Spätestens auf Ende 2017 soll die Stadtsäge stillgelegt und der Betrieb nach Buhwil verlagert werden. (Bild: Ralph Ribi/Archiv)

Spätestens auf Ende 2017 soll die Stadtsäge stillgelegt und der Betrieb nach Buhwil verlagert werden. (Bild: Ralph Ribi/Archiv)

Spätestens auf Ende 2017 soll die Stadtsäge stillgelegt und der Betrieb nach Buhwil verlagert werden, wie die Ortsbürgergemeinde und Thurholz am Freitag mitteilten. Thurholz übernimmt die Maschinen und Anlagen sowie die Rund- und Schnittholzvorräte aus St.Gallen.

Trotz Investitionen − etwa in den Lärmschutz − konnte die Stadtsägerei in den vergangenen Jahren nicht nachhaltig Gewinn erwirtschaften, wie es heisst. Das Marktumfeld, Konkurrenzdruck, kleine Margen und beschränkte Möglichkeiten für Innovationen und Nischenprodukte hätten den Entscheid nötig gemacht.

Die Stadtsäge musste grössere Umsatzeinbussen und in den Jahren 2012 und 2013 Verluste hinnehmen. Eine Analyse ergab zudem, dass der Standort im Linsebühlquartier ungeeignet sei. Mittelfristig sollen auf dem Areal Wohn- oder Wohn-Gewerbebauten entstehen. (sda)