Die Armbrust wurde zwar schon zu Wilhelm Tells Zeiten erfolgreich eingesetzt, die modernen Sport-Schusswaffen stellen jedoch mit ihrer Komplexität und Treffgenauigkeit die alten Kriegsgeräte in den Schatten. Als Materialien kommen Buchenholz, Aluminium und Kohlefasern zum Einsatz.
Die Armbrust wurde zwar schon zu Wilhelm Tells Zeiten erfolgreich eingesetzt, die modernen Sport-Schusswaffen stellen jedoch mit ihrer Komplexität und Treffgenauigkeit die alten Kriegsgeräte in den Schatten. Als Materialien kommen Buchenholz, Aluminium und Kohlefasern zum Einsatz. Die Pfeile bestehen ebenfalls aus Kohlefasern und verfügen über eine Spitze aus Wolfram. Geschossen wird, je nach Land und Verein, entweder stehend auf 10 Meter oder kniend auf 30 Meter. Als Ziel dienen Luftgewehrscheiben, die auf einem Halter mit einem Bleikern befestigt werden. (sym)