Starke Leistungen im Sprint, Weitsprung und Ballwurf

LEICHTATHLETIK. 475 Athletinnen und Athleten aus dem Kanton St. Gallen haben am Kantonalfinal des UBS Kids Cups im St. Galler Neudorf teilgenommen. Trotz des schlechten Wetters kämpften sie ambitioniert um die Teilnahme am Schweizer Final im Zürcher Letzigrund.

Michelle Nyffenegger
Drucken

LEICHTATHLETIK. 475 Athletinnen und Athleten aus dem Kanton St. Gallen haben am Kantonalfinal des UBS Kids Cups im St. Galler Neudorf teilgenommen. Trotz des schlechten Wetters kämpften sie ambitioniert um die Teilnahme am Schweizer Final im Zürcher Letzigrund. Zwei Brühlerinnen durften sich dabei über einen Podestplatz freuen. Den einzigen Sieg für Brühl realisierte Alina Tobler mit über 200 Punkten Vorsprung auf die Zweitplazierte in der Kategorie W15. Im Weitsprung kam sie mit 5,53 Metern einen halben Meter weiter als die Konkurrenz und auch im 60-Meter-Sprint sowie im Ballwurf erzielte sie das beste Ergebnis aller 15jährigen Mädchen. Dank ihrem Sieg kann Tobler am 23. August am Schweizer Final teilnehmen und ihre 2222 Punkte vielleicht sogar noch übertreffen.

Nina Leu auf Platz zwei

Für den zweiten Brühler Podestplatz sorgte Nina Leu in der Kategorie W11. Im 60-Meter-Sprint war sie die Zweitschnellste, und im Weitsprung kamen lediglich zwei gleichaltrige Konkurrentinnen weiter als Leu. Mit 1426 Punkten erzielte sie den zweiten Rang und verpasste so die Qualifikation für den Schweizer Final nur knapp. Den fünften Rang erreichte ihre gleichaltrige Clubkollegin Sarah Nöken mit 1342 Punkten.

Weitere in den besten zehn

In der Kategorie der 10jährigen Mädchen wurde Murielle Brehm mit 1113 Zählern gute Siebte. Bei den Knaben erreichte Tobias Brauchli in der Kategorie M09 den sechsten Rang. Das Podest nur knapp verpasste Janis Link bei den 13jährigen Knaben. Er wurde mit 1422 Punkten Vierter. Die Sieger in den einzelnen Kategorien dürfen sich nun auf den Schweizer Final freuen, der nur zwei Tage nach dem Meeting «Weltklasse Zürich» stattfindet. Dabei treffen sie sowohl auf nationale als auch internationale Stars. Der Schweizer Rekordhalter über 110 Meter Hürden, Andreas Kundert, gab am Kantonalfinal viele Autogramme.