Standing Ovations für Freddy Baier

Ein fast ausgeglichener Rechnungsabschluss und die Neuwahl eines Aktuars waren an der Steinacher Ortsbürgerversammlung Thema. Zudem die Verabschiedung von Freddy Baier, dem langjährigen Aktuar und Mitglied der Einbürgerungskommission.

Fritz Heinze
Drucken
Freddy Baier war 43 Jahre für die Ortsgemeinde tätig. (Bild: Fritz Heinze)

Freddy Baier war 43 Jahre für die Ortsgemeinde tätig. (Bild: Fritz Heinze)

STEINACH. An der Versammlung der Steinacher Ortsbürger im Gemeindesaal unter der Leitung von Otto Hädinger, Präsident des Ortsverwaltungsrates, standen aus Sicht der traktandierten Geschäfte der Jahresbericht, der Bericht der Geschäftsprüfungskommission und das Budget der Ortsverwaltung im Vordergrund. Mit einem Minus von rund 1000 Franken in der Rechnung 2015 gab es diesbezüglich keine Diskussionen. Anders sah das bei Punkt fünf der Traktandenliste aus: «43 Jahre Alfred Baier». Mit Standing Ovations der Versammlung und einer Laudatio von Präsident Otto Hädinger wurde Freddy Baier verabschiedet, der sich innerhalb der vergangenen 43 Jahre sowohl um die Ortsgemeinde Steinach als auch um die Politische Gemeinde Steinach verdient gemacht hat. Nachfolger als Aktuar der Ortsgemeinde wurde Gregor Scheidegger und im Einbürgerungsrat Daniela Popp.

Für beide Gemeinden tätig

Der heute 77-Jährige arbeitete von 1973 bis 1981 in der Geschäftsprüfungskommission sowie im Bereich Einbürgerungen der Ortsgemeinde, und von 1982 bis 2016 hatte er im Ortsverwaltungsrat der Ortsgemeinde Steinach das Aktuariat und das Sekretariat inne. Er bekleidete im Einbürgerungsrat der Gemeinde Steinach von 2003 bis 2015 ebenfalls die Ämter des Aktuars und des Sekretärs. Eine ungewöhnliche Palmarès zeichnet den Scheidenden aus, der im Jahr 1960 aus der Steiermark (A) in die Schweiz einwanderte und ab diesem Zeitpunkt in Steinach wohnhaft war. Im Jahr 1971 wurde er eingebürgert. Dieselbe Kontinuität, die er bei seiner Arbeit in der Steinacher Ortsgemeinde zeigte, lässt sich auch in seinem beruflichen Wirken feststellen: Von 1963 bis zur Pensionierung arbeitete er bei der Firma Sais als Leiter des Personal- und Lohnwesens.

Baier, die graue Eminenz

Ob es sich um ein Protokoll handelte oder um Abklärungen im Bereich Einbürgerungen, seine Arbeit erledigte er stets auf den Punkt genau. So kommt es nicht von ungefähr, dass Freddy Baier innerhalb des Vorstandes und der ganzen Ortsgemeinde die graue Eminenz ist. Im Gespräch ist auch leicht festzustellen, dass Steinach für ihn über all die Jahrzehnte seine Heimat war, wo er sich noch heute wohl fühlt.