Stadtpolizei bereitet sich auf unbewilligte Party vor

ST.GALLEN. Am Dienstag, 31. Juli, soll die nächste unbewilligte Party in der Stadt St.Gallen stattfinden. Auf den Drei Weieren wollen die anonymen Veranstalter den Grossanlass durchführen. Die Stadtpolizei hofft, dass es bereits im Vorfeld zu einem Gespräch kommt.

Drucken
Da war es noch friedlich: Jugendliche feiern auf dem Bohl. (Bild: Michel Canonica)

Da war es noch friedlich: Jugendliche feiern auf dem Bohl. (Bild: Michel Canonica)

Die Project X Party vom 14. Juli auf dem Bohl in St.Gallen ist noch in Erinnerung. Es kam zu Ausschreitungen, die Polizei musste mehrere Personen verhaften. Kurz darauf ist per SMS und Whatsapp zur nächsten Party aufgerufen worden: Am 31. Juli auf den Drei Weieren.

«Bei der Bevölkerung rund um diese Örtlichkeit löste die Ankündigung einiges Unbehagen aus», heisst es nun in einer Mitteilung der Stadtpolizei St.Gallen. Die Polizei hat noch keine Hinweise auf die Organisatoren der Party. Sie fordert diese auf, eine Bewilligung zu beantragen.

Da war es noch friedlich: Jugendliche feiern auf dem Bohl. (Bild: Michel Canonica)

Da war es noch friedlich: Jugendliche feiern auf dem Bohl. (Bild: Michel Canonica)


Auch ohne Bewilligung erwartet die Stadtpolizei bei der angekündigten Party eine friedliche Durchführung. Und gibt gleich ihr Vorgehen bekannt: Den Dialog suchen und deeskalierend wirken, aber auch zum Durchgreifen bereit sein.

Die Schwierigkeit dieser Strategie liegt in der Lokalität. Die vielen Zugangswege zu den drei Weiern und die angrenzenden Wohnquartiere müssen berücksichtigt werden, heisst es in der Mitteilung. Am Abend selbst werden den Bewohnern Polizisten als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen. Die Anwohner selbst sollen keine speziellen Vorkehrungen treffen, teilt die Polizei mit.

«Die Stadtpolizei trifft Vorbereitungen, um eine friedliche Party zu ermöglichen, toleriert aber keine Auswüchse», heisst es. Bei einer Eskalation der Lage werde wiederum «verhältnismässig und konsequent» eingeschritten. (pd/rr)