Morgen gibt die Stadt bekannt, wie sie das Areal St. Fiden-Heiligkreuz weiterentwickeln will. Am Abend orientiert sie die Bevölkerung über die Pläne.
Nach einer mehrmonatigen Testplanung gibt die Stadt St. Gallen morgen Vormittag ihre Pläne für die weitere Entwicklung des Areals St. Fiden-Heiligkreuz bekannt. Am Abend findet dann ein Informationsanlass für die Bevölkerung statt. Um 19 Uhr geben Baudirektorin Maria Pappa und Stadtplaner Florian Kessler im Pfarreiheim St. Fiden an der Greithstrasse 7a Auskunft zur Testplanung und deren Ergebnissen sowie zum weiteren Vorgehen. Anschliessend offeriert die Stadt einen Apéro.
Das Kerngebiet rund um den Bahnhof St. Fiden ist eine der grössten Entwicklungsflächen in der Stadt St. Gallen. Seit Anfang Jahr haben vier interdisziplinäre Planungsteams ein Zukunftsbild für das ganze Gebiet St. Fiden-Heiligkreuz, das sich von der Rorschacher Strasse bis zur Langgasse erstreckt, entwickelt. In den fünf Workshops hat ein Begleitgremium mitgearbeitet. Dieses bestand aus Expertinnen und Experten in den Bereichen Städtebau, Freiraum und Verkehr, Vertretern von Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie von Politik und Verwaltung. Nun liegen die Ergebnisse und der Schlussbericht dieser Testplanung vor. (sk/dag)