Die Stadt St. Gallen unterstützt die Opfer des Erdbebens in Nepal mit einem Beitrag von 50 000 Franken. Der Beitrag geht gemäss gestriger Mitteilung an die Caritas Schweiz, die mit Helferinnen und Helfern bereits vor Ort aktiv ist.
Die Stadt St. Gallen unterstützt die Opfer des Erdbebens in Nepal mit einem Beitrag von 50 000 Franken. Der Beitrag geht gemäss gestriger Mitteilung an die Caritas Schweiz, die mit Helferinnen und Helfern bereits vor Ort aktiv ist.
Das ganze Ausmass des Erdbebens in Nepal sei noch gar nicht überblickbar, heisst es in der Mitteilung der Stadt. Für die Hilfsorganisationen sei es nämlich sehr schwierig, überhaupt zu den Opfern vorzudringen. Das Stromnetz und die Trinkwasserversorgung seien zusammengebrochen, in Städten und Dörfern lägen ganze Strassenzüge und Quartiere in Schutt und Asche. Helferinnen und Helfer der Caritas organisierten derzeit Notunterkünfte für die zahlreichen Obdachlosen und kümmerten sich um die Abgabe von Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Gütern des täglichen Bedarfs. Die Stadt St. Gallen will diese Bemühungen, die direkt den Opfern des Erdbebens zugute kommen, mit 50000 Franken unterstützen. (sk/vre)