Staatsanwaltschaft untersucht Unfall
Verpuffung Das Stadtparlament sagte gestern auf Antrag des Stadtrates Ja zu einem Nachtragskredit über 980000 Franken für eine Konzeptänderung beim Logistikprojekt im Kehrichtheizkraftwerk (KHK) im Sittertobel. Hintergrund: Im Herbst 2016 hatte sich in einer Abfallgrube eine explosionsartige Verpuffung ereignet, bei der fünf Personen leicht verletzt wurden. Der Nachtragskredit dient dem Einbau von Sicherheitsvorkehrungen.
Der Nachtragskredit war unbestritten. Werner Ruppeiner (CVP) sagte aber, es müsse alles daran gesetzt werden, den Verursacher des Unfalls zur Verantwortung zu ziehen. Der zuständige Stadtrat Peter Jans antwortete auf Ruppeiners Votum, die Staatsanwaltschaft ermittle in dieser Angelegenheit. Unfallursache seien abgelaufene Dosen mit Isolationsschaum. Der Kreis der möglichen Anlieferer dieser Dosen sei klein. Er wisse aber nicht, sagte Jans, wie weit die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft fortgeschritten seien. (dwi)