Bald erhalten die St. Gallerinnen und St. Galler als Geschenk der Stadt einen 50-Franken-Einkaufsgutschein. Ein HSG-Professor lancierte kürzlich die Idee, diesen einer gemeinnützigen Institution zu spenden.
Ruedi Lindegger, 40,
wissenschaftlicher
Mitarbeiter
Das mit der Spendeaktion finde ich eine gute Idee. Ich spende auch sonst mehr als 50 Franken im Jahr, da werde ich auch den Gutschein von der Stadt für einen guten Zweck weitergeben.
Margrith Straub, 75,
Rentnerin
Die Stadt könnte doch direkt das gesamte Geld für einen guten Zweck verwenden. Mein Mann und ich bekommen dann ja insgesamt zwei 50-Franken-Gutscheine. Einen davon werden wir wahrscheinlich spenden.
Lukas Egli, 32,
Lithograph
Ich höre erstmals, dass die Stadt 50-Franken-Gutscheine verschenkt. Obwohl ich das mit dem Spenden eine gute Idee finde, kann ich den Gutschein im Moment auch selber gut gebrauchen. Für Lebensmittel beispielsweise.
Corinne Breuer, 37,
Logopädin
Für Leute, die nicht so viel Geld haben, finde ich die 50-Franken-Gutscheine eine gute Sache. Ich persönlich kann mir aber auch ohne den Gutschein was Schönes leisten. Deshalb werde ich an der Spendeaktion mitmachen und die drei Gutscheine von meinem Mann, meiner Tochter und mir ans Kinderheim spenden.
Tori Graf, 30,
Englischlehrerin
In den letzten Monaten war ich in Mittelamerika und habe von diesen 50-Franken-Gutscheinen noch nie etwas gehört. Eine seltsame Idee. Die Gutscheine zu spenden, finde ich hingegen einen guten Gedanken – das werde ich auch mit meinem machen.
Christian Moser, 26,
Vermessungszeichner
Schön, dass die Stadt überschüssiges Geld an ihre Bewohner zurückgibt. Dass die Variante besteht, den 50-Franken-Gutschein zu spenden, finde ich wirklich gut. Das animiert bestimmt viele Leute, ihren Gutschein weiterzugeben. Ich persönlich brauche meinen aber für mich selber, um Lebensmittel zu kaufen.
Albrecht Stücheli, 68,
Rentner
Von der Aktion «Gute Scheine für gute Zwecke» habe ich gehört. Auch ich werde meinen Gutschein bestimmt spenden. Vielleicht für die Gassenküche, da wohne ich gleich nebenan. Eine lustige Idee, diese 50-Franken-Gutscheine als Geschenk von der Stadt. Das ist schweizweit ja einmalig.
Oliver Schrepfer, 24,
Strassenbauer
Eine gute Idee, seinen 50-Franken-Gutschein zu spenden. Entweder meine Freundin oder ich werden ihn vermutlich weitergeben. Mit dem zweiten Gutschein werden wir wohl Lebensmittel oder ein neues Küchengerät kaufen.
Sarah Ciarla, 22,
Kundenberaterin
Die Gutscheine finde ich gut, ihn zu spenden noch viel besser. Meiner Meinung nach sollen alleinstehende Personen ihren 50-Franken-Gutschein für etwas Wohltätiges weitergeben. So mache auch ich es. Allgemein finde ich es wichtig, zu spenden. Ich habe auch eine Kinderpatenschaft bei World Vision.
Evelyne Scherraus, 67,
Rentnerin
Seit längerem sammle ich Musikinstrumente für eine Schule in Boa Vista. In meinem Freundeskreis habe ich selber eine kleine Gutschein-Spendeaktion gestartet, um die Transportkosten für die Instrumente bezahlen zu können.
Text: Rosita Holenstein
Bilder: Reto Martin