St. Gallen-Appenzell empfängt den SC Uni Basel

BADMINTON. Dieses Wochenende endet die reguläre NLA-Spielzeit mit einer Doppelrunde. Für das drittplazierte St. Gallen-Appenzell geht es dabei um das Erreichen des ersten oder zweiten Ranges. Dadurch könnten sich die Ostschweizer das Heimrecht für das Rückspiel der Halbfinals sichern.

Drucken

BADMINTON. Dieses Wochenende endet die reguläre NLA-Spielzeit mit einer Doppelrunde. Für das drittplazierte St. Gallen-Appenzell geht es dabei um das Erreichen des ersten oder zweiten Ranges. Dadurch könnten sich die Ostschweizer das Heimrecht für das Rückspiel der Halbfinals sichern. Morgen treten die Ostschweizer auswärts gegen Tafers-Fribourg an. Bei den vom Verletzungspech geplagten Westschweizern hoffen sie, dass sie mit einem hohen Sieg die Chance auf den zweiten Tabellenrang wahren können. Für St. Gallen-Appenzell spielt Sabrina Inauen erstmals seit ihrer Verletzung im Oktober.

Am Sonntag empfängt St. Gallen-Appenzell Uni Basel ab 14 Uhr im Athletik Zentrum. Mit der 18jährigen Stefani Stoeva aus Bulgarien haben die Basler seit Ende 2013 eine Spitzenspielerin im Team. Die dreifache Junioren-Europameisterin steht bereits auf Platz 34 der Weltrangliste im Doppel und auf Rang 53 im Einzel. Durch ihre starken Ausländer mauserte sich der Aufsteiger aus Basel zum Titelkandidaten und wird wohl seinen vierten Tabellenplatz halten und somit die Playoff-Qualifikation schaffen. Damit wird die anstehende Begegnung zum Formtest für die Entscheidungsspiele Ende März. (nko)