Nach zehn Tagen Umbauphase wird der Spar in Engelburg heute unter neuer Führung wiedereröffnet. Schon in naher Zukunft wird der Nahversorger auch als Postagentur fungieren, was dem Unternehmen und auch Kunden einen Mehrwert bringen soll.
ENGELBURG. Während zehn Tagen war der Spar Supermarkt in Engelburg wegen Umbaus geschlossen. Nun wurde der Einkaufsladen wiedereröffnet und zeigt sich heller, übersichtlicher und durch die Umstellung der Regale auch grösser als zuvor. Schwerpunkt des Umbaus bildete gemäss André Scherrer, Bereichsleiter bei Spar, vor allem die Modernisierung: «Wir setzen nun die neueste Technik ein und können das Ladenlokal dadurch ökologischer betreiben. Daneben wurde bei der Umgestaltung besonders darauf geachtet, dass sich Kunden in einem angenehmen Ambiente wohl fühlen.»
Gleichzeitig mit der Wiedereröffnung übernimmt auch ein neues Leitungsteam den Engelburger Spar. Nach 16 Jahren unter der Führung von Hans Rütsche, der diese aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste, werden nun Heidi Schoch und Margrit Bührer den Laden leiten. Gemeinsam führen sie seit zweieinhalb Jahren bereits den Spar in Schwarzenbach und freuen sich auf die neue Herausforderung in Engelburg. «Wir sind sehr motiviert und gespannt, was uns in Engelburg erwartet», so Heidi Schoch.
Neben dem Führungswechsel wird sich im Engelburger Spar vorerst wenig verändern. Die beiden neuen Leiterinnen führen den Supermarkt mit dem bestehenden Team weiter und beabsichtigen auch nicht, das Sortiment stark anzupassen. «Unser Angebot ist praktisch gleich wie bisher. Wir versuchen, den bestehenden Weg weiterzugehen, nehmen aber Kundenwünsche natürlich gerne auf», erklärt Margrit Bührer.
Eine grössere Veränderung dürfte sich jedoch in naher Zukunft ergeben. Im Spar soll eine Postagentur betrieben werden, da die Engelburger Poststelle geschlossen wird. Wie André Scherrer erklärt, sei der Engelburger Spar bereit, um auch als Postagentur zu fungieren, das Geschäft befinde sich aber derzeit noch in einem politischen Prozess. Grundsätzlich seien die Erfahrungen mit integrierten Postagenturen aber sehr positiv. «Wir führen bereits in 27 Spar Supermärkten Postagenturen und sind überzeugt von diesem Prinzip.» Dadurch ergebe sich für alle Beteiligten ein Mehrwert. «Wir können bis auf Einzahlungen alle Dienstleistungen der Post anbieten und unsere langen Öffnungszeiten sind dabei für Kunden bestimmt ein grosser Vorteil. Daneben profitieren wir von dieser zusätzlichen Attraktivität im Laden, von der wir uns auch mehr Kundenfrequenzen erhoffen.»