Die SP und die Grünen schliessen sich für die kommende Amtsdauer im St. Galler Kantonsparlament zu einer Fraktion zusammen.
ST. GALLEN. SP und Grüne haben bei den Kantonsratswahlen zusammen fünf Sitze gewonnen. Trotzdem wäre der Kommissionssitz der Grünen verloren gegangen. Dies weil sich GLP und EVP neu organisieren und keine Fraktion mehr mit den Grünen bilden. Das links-grüne Lager hat sich nun entschlossen, für die kommende Amtsdauer eine gemeinsame Fraktion zu bilden. Die Fraktion SP-Grüne wird die drittstärkste Fraktion im Kantonsrat und kann so den Kommissionssitz der Grünen retten.
SP und Grüne sind überzeugt, die sozialen und ökologischen Anliegen im Kantonsrat noch besser vertreten zu können. In vielen Themen stimmen die Haltungen von SP und Grünen überein. Trotzdem werden die Partner auch in Zukunft ihre eigenständigen Positionen vertreten. (red.)