«Erfahrungsgemäss wäre der Bus schon am Hauptbahnhof gefüllt worden», sagt Gallus Heuberger. «Deshalb nahmen wir an den beiden Olma-Samstagen erst ab dem Marktplatz Fahrgäste auf.» Diese Änderung wurde fälschlicherweise nirgends kommuniziert.
«Erfahrungsgemäss wäre der Bus schon am Hauptbahnhof gefüllt worden», sagt Gallus Heuberger. «Deshalb nahmen wir an den beiden Olma-Samstagen erst ab dem Marktplatz Fahrgäste auf.» Diese Änderung wurde fälschlicherweise nirgends kommuniziert. Einen «Skandal» nennt der eigentliche Nightliner-Benützer Frank Neff den Vorfall. Rund fünfzig Leute hätten am Bahnhof St. Gallen vergeblich gewartet. Heuberger, der sich im Namen der Thurbo entschuldigt, hat jedoch von verschiedenen Seiten vernommen, dass diese Zahl übertrieben sei. Ihm sind fünf Reklamationen, die bei Thurbo und der RTB eingegangen sind, bekannt. (ral)