Mit wenigen Mitarbeitenden vor 50 Jahren gegründet, hat sich die Salina Bau und Gips AG in Buchen-Staad zu einem mittleren Unternehmen mit etwa 30 Mitarbeitenden entwickelt. Heute wird die Firma von Andreas Salina geführt.
BUCHEN-STAAD. Vor 50 Jahren wurde die Salina Bau und Gips AG gegründet. Dieses Jubiläum feierte das Familienunternehmen in der Markthalle Altenrhein.
Das Familienunternehmen mit 50jähriger Tradition und über 30 Mitarbeitenden wird heute von Andreas Salina, Goldach, geführt. Das Tätigkeitsfeld der Firma reicht von Bad Ragaz über Appenzell, Gossau, Kreuzlingen und selbstverständlich rund um Staad. In einer Mitteilung schreibt die jubilierende Firma, dass die Salina Bau und Gips AG heute eine führende Unternehmung in den Bereichen Gipserarbeiten, Leicht-, Trockenbau sowie Akustikdecken und Fassadenwärmedämmungen sowie Stukkaturarbeiten sei.
Ein kurzer Blick in die Geschichte der Salina AG: Gegründet wurde das Baugeschäft im Jahr 1961 mit wenigen Mitarbeitern. Dank Bauaufträgen aus der Gemeinde Thal und den umliegenden Gemeinden habe sich das Baugeschäft in wenigen Jahren vom Kleinunternehmen zu einem mittleren Baugeschäft entwickelt, stellt der heutige Firmeninhaber, Andreas Salina, fest.
Bereits in der Startphase habe die Baufirma auch Eigenbauten erstellt, zum Beispiel die Mehrfamilienhäuser an der Thalerstrasse in Buchen. Einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Firma hätten die Gründung des Abwasserverbandes Altenrhein und die daraus resultierenden Tiefbauaufträge gehabt. Eine Tiefbauabteilung konnte aufgebaut werden.
1975 wandelte sich die Einzelfirma in die Franco Salina AG um. Nach dem Tod des Firmengründers im Jahre 1986 übernahm die zweite Generation die Unternehmensleitung. 1996 gründeten Andreas und Franco Salina zwei neue Unternehmungen, nämlich die Sonderegger's Erben und die Salina Bau AG in Balgach sowie mit einem weiteren Partner die Müller Salina Bau GmbH in Uttwil. Dieser mutige Schritt sei gleichzeitig die Voraussetzung dafür gewesen, die bestehenden Arbeitsplätze zu erhalten und aus dem engen Tätigkeitsfeld um die Gemeinde Thal auszubrechen, heisst es in einer Mitteilung der Firma. Gleichzeitig habe diese Aktion aber auch die Trennung der Bauabteilung der Franco Salina AG und der Gipserei vorbereitet.
2001 erfolgte der Verkauf der Bauabteilung an die Willi Bau AG, Staad. Die Gipsereiabteilung liess sich in die Salina Bau und Gips AG, Staad, vormals Sonderegger's Erben, integrieren. Der Liegenschaftenbestand verblieb in der Franco Salina AG, die im Jahre 2003 veräussert wurde. (pd)