Seit 15 Jahren Pizza, Pasta und rote Rosen

RORSCHACH. Chandran Saravanamuthu ist stolz. In diesen Tagen feiert der weit herum als «Sandro» bekannte Inhaber der Pizzeria Capri an der Bäumlistorkelstrasse 3 in Rorschach das 15jährige Bestehen seines Restaurants.

Linda Müntener
Drucken
Inhaber Chandran «Sandro» Saravanamuthu (links) und sein Team in der Rorschacher Pizzeria Capri. (Bild: lim)

Inhaber Chandran «Sandro» Saravanamuthu (links) und sein Team in der Rorschacher Pizzeria Capri. (Bild: lim)

RORSCHACH. Chandran Saravanamuthu ist stolz. In diesen Tagen feiert der weit herum als «Sandro» bekannte Inhaber der Pizzeria Capri an der Bäumlistorkelstrasse 3 in Rorschach das 15jährige Bestehen seines Restaurants. Seit Jahren gilt die Pizzeria Capri als gute Adresse für italienische Küche – und ist über die Region Rorschach hinaus bekannt.

Gastfreundschaft an erster Stelle

Fragt man den 43-Jährigen, der ursprünglich aus Sri Lanka stammt, nach seinem Erfolgsrezept, kommt die Antwort schnell: Die Gastfreundschaft muss an erster Stelle stehen. «Die meisten unserer Gäste kennen wir persönlich. Das macht die Stimmung im Restaurant sehr familiär», sagt Sandro Saravanamuthu, der als Tellerwäscher in der Gastronomie angefangen hat. Der Inhaber begrüsst seine Gäste persönlich mit Handschlag, plaudert mit ihnen, macht Scherze. Ein vom Haus offerierter Espresso oder Grappa nach dem Essen gehöre ausserdem genauso zum guten Service wie eine rote Rose, die er jeder Frau beim Verlassen des Restaurants schenkt.

Vieles verändert

Im Laufe der Zeit hat sich in der «Capri», die einst Restaurant Konkordia hiess, vieles verändert. Als er das Restaurant übernommen hatte, seien sie nur zu dritt gewesen, erzählt Sandro Saravanamuthu. Heute besteht das Team aus zwölf Personen. Auch optisch hat sich in der «Capri» einiges getan – etwa im angebauten Wintergarten oder in der Gastwirtschaft.

www.capri-rorschach.ch