Klar das Verdikt der Andwiler Stimmberechtigten: Sie wollen den Schulweg Chrüzwis zwischen Arnegg und Andwil. Der Antrag der SVP auf Streichung des Andwiler Beitrags an den Schulweg wurde eindeutig abgelehnt.
andwil. Mit einem Flyer, der in alle Haushaltungen verteilt wurde, hat die SVP Andwil noch am Tag der Bürgerversammlung für ihr Anliegen geworben. Bereits an ihrer Hauptversammlung hatte sie an der Richtigkeit des Schulweges, übrigens ein Rad- und Gehweg, gezweifelt. Aber auch betont, dass sichere Schulwege für die Primarschüler aus Andwil und Arnegg wichtig seien (Tagblatt vom 13.3.2010).
Diese Aussage wiederholte SVP-Präsident Pius Egli an der Bürgerversammlung der politischen Gemeinde vom Montagabend im Mehrzwecksaal Ebnet. Im Namen der SVP beantrage er: «Der Betrag von 60 000 Franken für die Realisierung des <Spazierweges> Chrüzwis soll aus dem Budget der Gemeinde Andwil gestrichen werden und für echte Sicherheitsmassnahmen investiert werden.» Denn: «Dieses Projekt steht in keinem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen», heisst es im Flyer.
Dass sichere Schulwege wichtig sind, das betonten auch andere Redner. Der Gemeindepräsident Dominik Gemperli zum Beispiel. Er sagte zudem: «Die Schulwegsicherung ist eine öffentliche Aufgabe.» Mit einem Beitrag von 60 000 Franken an den geplanten Schulweg Chrüzwis zwischen Arnegg und Andwil könne ein Teil dieser Aufgabe wahrgenommen werden. Auch Schulrat Martin Anderegg machte sich stark für den Schulweg. «Wir müssen die Kinder von der stark befahrenen Strasse wegbringen.
» Es sei wohl die letzte Gelegenheit für lange Zeit, einen Schulweg zwischen Arnegg und Andwil zu bauen. Und: «So günstig können die Andwiler nie mehr einen Schulweg bauen.» Der Schulweg wird übrigens total etwa 356 000 Franken kosten.
Es gab aber auch Fragen. Was ist mit der Beleuchtung der Geretschwilerstrasse, in welche der Schulweg nach etwa 300 Metern einmündet? Der Redner dachte an die dunkle Jahreszeit, während der die Kinder ebenfalls zur Schule müssen.
Dominik Gemperli antwortete: «Eine Beleuchtung der Geretschwilerstrasse hätte im Budget der Elektra noch Platz.
Während der allgemeinen Umfrage an der Bürgerversammlung der Schulgemeinde Andwil-Arnegg, sie fand vor jener der politischen Gemeinde statt, hatte Markus Giger, Präsident der Dorfkorporation Arnegg, bereits für den Schulweg plädiert: «Der Verwaltungsrat der Dorfkorporation steht hinter diesem Weg.» Er hoffe, dass die Andwiler mit einem Ja ein positives Signal nach Gossau senden werden.
Seine Hoffnungen wurden nicht enttäuscht. Die grosse Mehrheit der 173 an der Bürgerversammlung anwesenden Andwiler genehmigten das Budget 2010 und den Schulweg Chrüzwis. In Gossau muss nun noch das Parlament darüber befinden. Das wird voraussichtlich im September geschehen.
Ja sagten die Andwiler auch zur Rechnung 2009, sie schliesst um 408 000 Franken besser ab als budgetiert, zum Gemeindebeitrag von maximal 400 000 Franken an das neue Pfarreizentrum und zum Kauf eines neuen Kommunalfahrzeugs für 160 000 Franken.