Dieses Wochenende stellen auf der Schulanlage in Engelburg 65 Gaiserwalder Firmen aus. Rund 500 Schulkinder haben die Gewerbeausstellung bereits gestern besucht. Ein Renner war das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr.
ENGELBURG. «Drei, zwei, eins», zählt Rolf Bucher, OK-Präsident der Gaiserwalder Gewerbeausstellung, der GGA'16, den Countdown herunter. Bei null lassen mehr als 100 Gaiserwalder Schulkinder blaue, grüne und gelbe Ballons in die Luft steigen. Sie lachen, schauen in den Himmel und schliesslich auf jenen Mitschüler, der verzweifelt versucht, den Luftballon von seinem Handgelenk loszubinden. Es dauert eine Weile, bis sich die verschiedenen Schulklassen vor den jeweiligen Lehrpersonen versammelt haben. Diese drücken den Kindern Fragebögen in die Hand, mit denen sie sich auf einen Rundgang durch die Gewerbeausstellung machen. «Wie viele 100-Gramm-Buttermödeli kann man aus 100 Kilogramm Milch machen?», möchte etwa die Käserei Wick von den Schülern wissen. Die Merz + Egger AG fragt: «Wie nennt man die Module, die auf dem Dach Strom produzieren?» Und bei der Feuerwehr Gaiserwald müssen die Schulkinder herausfinden, wo im neuen Tanklöschfahrzeug die Atemschutzgeräte versorgt sind.
In kleine Gruppen unterteilt, arbeiten sich die Mittel- und Oberstufenschüler durchs Gelände, klettern durch Feuerwehrwagen, fahren mit einem Kran hoch in die Luft und brechen aus Schiefertafeln Herzen heraus. «Wir haben uns überlegt, dass wir den Freitag vor allem auf Schulkinder ausrichten wollen», sagt OK-Präsident Bucher. «Für die Kinder und Jugendlichen ist es spannend, hinter die verschiedenen Berufe zu blicken. Und die Aussteller können sich so <aufwärmen>.» Denn heute Samstag und morgen Sonntag, so rechnet Bucher, werden bis zu 4000 Besucher durch die Gewerbeausstellung strömen.
Und für die Erwachsenen gibt es mindestens so viel zu entdecken wie für die Kinder: Die Vielfalt der Gaiserwalder Firmen gefällt. Es präsentieren sich 65 Aussteller aus Bereichen wie Dienstleistungen, Marketing, Gartenbau, Banken, Gastronomie, Handwerk und Autos. Hinzu kommt ein Rahmenprogramm, das sich unter anderem aus den Auftritten verschiedener Bands und Chöre, der Taufe des neuen Tanklöschfahrzeugs und einem Sonntagsbrunch zusammensetzt. «Wir haben Topfirmen in Gaiserwald», sagt Bucher. «Es war also an der Zeit, dass wir nach neun Jahren wieder einmal eine solche Leistungsschau auf die Beine stellen.»
Wichtig sei ihnen vor allem gewesen, dass die Ausstellung interaktiv werde, sagt Nico Forster vom OK. Er steht im Ausstellungszelt zwischen einem Rennauto, Sprudelbädern und einem Stand voller Käsehäppchen. «Wir wollten, dass sich die Besucher die verschiedenen Stände nicht nur anschauen, sondern dass sie so viel wie möglich selber ausprobieren können», sagt er.
Das haben auch die Kinder sofort verstanden. Nachdem sie alle Stände abgeklappert haben, stehen viele mit vollbeladenen Armen und strahlenden Gesichtern auf dem Gelände. Äpfel, Getränke, Käsebrötchen oder Gummibärli gehören zu ihrer Ausbeute. «Die Fragen habe ich alle schon lange beantwortet», sagt ein Bub. Nicht schlecht: Denn das heisst, in nicht einmal einer Stunde hat er 21 Aussteller besucht.
Gewerbeschau GGA'16: Heute Sa, 9.00–18.00, danach Abendprogramm, morgen So, 10.00–17.00