WERDENBERG. Seit 2013 wird das Schloss Werdenberg umfangreich saniert und erneuert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Ende März wird es feierlich eröffnet – die Installierung der neuen Dauerausstellung läuft auf Hochtouren. Am 29. März ist Tag der offenen Tür.
WERDENBERG. Seit 2013 wird das Schloss Werdenberg umfangreich saniert und erneuert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Ende März wird es feierlich eröffnet – die Installierung der neuen Dauerausstellung läuft auf Hochtouren. Am 29. März ist Tag der offenen Tür. Im Schlosshof ist zudem mit einem aussergewöhnlichen Holzbau ein Bistro realisiert worden. Nun sind die Museen Werdenberg komplett. Das Museum Schlangenhaus, das im Frühling vor einem Jahr neu eröffnet worden ist, widerspiegelt den einfachen Lebensalltag der früheren Bewohner des Städtlis. Dagegen werden im Schloss die Herrschaft der Grafen und Glarner Vögte sowie die spätere bürgerliche Besitzerfamilie Hilty thematisiert.
Zwei Museen mit zwei unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Geschichte: ein Novum in der Schweizer Museumslandschaft, wie der Verein Schloss Werdenberg schreibt. (red.)