Schienenzeppelin in voller Fahrt

Der Modellbahnclub Reak Thal öffnet dieses Wochenende die Türen. Hauptattraktion ist der Schienenzeppelin. An der Modellbahnbörse werden Lokomotiven, Wagen und Zubehör verkauft.

Drucken
Das Original fuhr im Jahr 1932 zwischen Hamburg und Berlin: Der Schienenzeppelin mit Propellerantrieb. (Bild: pd)

Das Original fuhr im Jahr 1932 zwischen Hamburg und Berlin: Der Schienenzeppelin mit Propellerantrieb. (Bild: pd)

THAL/BURIET. Der Verein Reak lädt dieses Wochenende dazu ein, seine Anlage zu begutachten. Der Modellbahnclub betreibt vier Anlagen in vier Spurgrössen. Die Ausstellung ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Club befindet sich in Thal/Buriet hinter der Metzgerei Schär. Ab der Autobahn und dem Restaurant Schiffli stehen Beschilderungen. Anfahrt ist auch mit dem Bus möglich.

Gelände vergrössert

Die Züge der Gartenbahn fahren auf einer doppelspurigen Schlaufe direkt an den Tischen im Gartenrestaurant vorbei. Hier können die Besucher doppelt geniessen: Einerseits die Züge, anderseits die Getränke und das Essen, heisst es in der Mitteilung. Mehrmals am Tag wird die Strecke freigehalten für den Schienenzeppelin. Das Original fuhr im Jahr 1932 zwischen Hamburg und Berlin. Das Modell ist selbst- gebaut und wird wie das Vorbild durch einen Propeller angetrieben, schreiben die Organisatoren.

Der Modellbahnclub präsentiert am Wochenende Neues. So wurde das Gelände der Spur H0 im östlichen Teil erweitert. Die Besucher erwarten in diesem Bereich viele kleinen Szenen, welche den Originalen täuschend ähnlich sind, heisst es weiter. Der Übergang vom alten auf den neuen Anlagenteil gebe gute Einblicke in die Technik.

Jugendliche pflanzen Bäume

Auch die Spur 0 wartet mit Neuigkeiten auf: Im Hintergrund wurde die Steuerung weiter vergrössert. Viele Gleise wurden neu verlegt und der Bahnhof Staad komplett erneuert.

Der Aufbau der Spur N wurde erweitert und verfeinert. Zusammen mit der Jugendgruppe wurden Bäume gepflanzt, Strassen gebaut und Bäche geschaffen. Eine Höhle mit Beleuchtung und Figuren ergeben einen Einblick in die Bergwelt.

Im Restaurant Café Schlusslicht gibt es für die Besucher Speis und Trank. Das Gartenrestaurant mit Panoramablick ist ebenso geöffnet. Es gibt heissen Fleischkäse mit Kartoffelsalat, Bratwurst, Pommes frites, und es steht ein grosses Kuchenbuffet bereitet. Es gibt auch eine Tombola, schreiben die Organisatoren. Und an der Modellbahnbörse werden den Besuchern Lokomotiven, Wagen, aber auch viel Zubehör angeboten. (pd/ren)

www.reak.ch