THAL. Marcel Schneider, Präsident des Schachclubs Thal, begrüsste 21 Vereinsmitglieder zur 31. Hauptversammlung im Restaurant Hohe Lust in Lutzenberg.
THAL. Marcel Schneider, Präsident des Schachclubs Thal, begrüsste 21 Vereinsmitglieder zur 31. Hauptversammlung im Restaurant Hohe Lust in Lutzenberg. Im Jahresbericht präsentierten sich nebst sportlichen Erfolgen auch die Jahresrechnung sowie der gelungene Vereinsausflug zu den Pfahlbauten in Unteruhldingen und Meersburg, der anlässlich des 30jährigen Club-Bestehens durchgeführt wurde.
Finanziell steht der Schachclub nach wie vor bestens da. Bei den Mitgliedern waren weder Ein- noch Austritte zu verzeichnen. Der Mitgliederbestand beträgt weiterhin 24 Aktive. Auch im Vorstand und bei den Revisoren gab es keine Veränderungen. Spielleiter Ivo Walt vermeldete die sportlichen Erfolge. Marcel Schneider, Gilbert Jost und Marco Scruzzi, die an der Rheintalischen Einzelmeisterschaft teilnahmen, belegten die Ränge vier, sechs und fünfzehn. Marcel Schneider klassierte sich zudem am Weihnachtsopen in Zürich auf dem 29. Rang unter 229 Teilnehmern. Reto Grass erreichte am Bundesturnier in Romanshorn in seiner Kategorie Platz fünf unter 83 Teilnehmern. Thaler Clubmeister (Kat. A) wurde Ivo Walt. In der Kat. B siegte Urs Egger, in der Kat. C war es Hanspeter Kobler. Den Vereinscup entschied Marcel Schneider für sich. Im 30-Minuten-Turnier ging Reto Grass als Sieger hervor. Gilbert Jost gewann das Blitzturnier. Die Trophäe des Vereinsmeisters, wo neben schachlichen Erfolgen auch Beteiligungen an Clubabenden gewertet werden, konnte abermals Ivo Walt in Empfang nehmen.
Der Schachclub Thal und Umgebung spielt jeden Montag, 19.30 Uhr, im Restaurant Hohe Lust. Interessierte sind jederzeit willkommen. (MSchn)