Rorschach stimmt sich auf Weihnachten ein

Ein Adventskalender auf dem Lindenplatz, ein Klauszug durch die Hafenstadt und ein vorweihnachtlicher Sonntagsverkauf: Der Verein Weihnachten in Rorschach präsentiert auch in diesem Jahr ein vielseitiges vorweihnachtliches Programm. Am kommenden Dienstag, 1. Dezember, geht es los.

Linda Müntener
Drucken

RORSCHACH. Bei milden Herbsttemperaturen schien sie lange in weiter Ferne. Doch spätestens seit der erste Schnee gefallen ist, rückt sie auch in den Köpfen, immer näher: die Adventszeit. Auch dieses Jahr hat der Verein Weihnachten in Rorschach mit dem Gewerbe Rorschach, dem Netzwerk Rorschach und der Zunft St. Nikolaus ein vorweihnachtliches Programm für diese Zeit auf die Beine gestellt.

Adventsfenster mit Feiern

Der Startschuss für «Weihnachten in Rorschach» fällt mit dem Adventskalender auf dem weihnachtlich geschmückten Lindenplatz. An der grossen Adventslaterne wird laut Mitteilung des Vereins wie in den vergangenen Jahren jeden Tag ein Fenster geöffnet. Diese Fenster werden von Schulklassen, Künstlern oder Privatpersonen gestaltet und haben jeweils einen oder mehrere Sponsoren. Dazu findet auf dem Lindenplatz jeweils eine kleine Adventsfeier statt, die von Musikern, Geschichtenerzählern oder Sängern aus der Region begleitet wird (siehe Kasten). Für die Besucherinnen und Besucher gibt es traditionell Glühwein zum Aufwärmen.

Kläuse in der Hafenstadt

Weihnachtliche Stimmung in der Hafenstadt verspricht vor allem der Samstag, 5. Dezember. Um 18 Uhr beginnt dann der Klauseinzug mit über 60 Kläusen. Jene in silbernen und schwarzen Mänteln begleiten den heiligen St. Nikolaus und Knecht Ruprecht, die «roten Kläuse» verteilen Biberli, Grittibänze und Mandarinen an die Zuschauer. Um dem Anlass eine besinnliche Stimmung zu verleihen, brennt an diesem Abend nur die Weihnachtsbeleuchtung. Die Strassenbeleuchtung und die Schaufensterbeleuchtungen werden laut Mitteilung gelöscht. Der Klauszug führt vom Bodanplatz über die Hauptstrasse bis zum Lindenplatz. Dort findet anschliessend um 19 Uhr eine Klausfeier für die ganze Familie statt. Es werden Marroni, Raclette, Grillwürste sowie warme und kalte Getränke angeboten.

Sonntags in den Läden stöbern

Viel angeboten wird auch am Rorschacher «Bummelsunntig», dem vorweihnachtlichen Sonntagsverkauf. Dieser findet einen Tag später, am 6. Dezember, statt und wird vom Rorschacher Gewerbe organisiert. Neben dem Weihnachtsmarkt in der Neugasse öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen. Es warten Überraschungen und Weihnachtsaktionen in den Fachgeschäften, versprechen die Verantwortlichen. Auch Musik wird nicht fehlen: Vor dem Modegeschäft Scarpa musiziert das Rorschacher Zupf-Ensemble, zwischen 14.30 und 15.30 spielt die St. Galler Band Red Cube auf dem Marktplatz. Letztere tritt im Rahmen einer Brandpräventionskampagne der kantonalen Gebäudeversicherungsanstalt auf. Den Abschluss des «Bummelsunntigs» bildet das Winterkonzert der Stadtharmonie Eintracht Rorschach (siehe Seite 39). Dieses findet um 17 Uhr im Würth Haus Rorschach statt.