Pflege am Lebensende

Drucken

Sinnfrage In der Vortragsreihe des Kantonsspitals geht es morgen Dienstag, 19.30 Uhr, um «Palliative Care», die Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen. Sie bedarf einer guten medizinischen und pflegerischen Versorgung. Menschen am Lebensende haben aber noch andere Bedürfnisse: Sie hoffen, nicht allein gelassen und nicht vergessen zu werden. Viele stellen sich auch die Frage nach dem Sinn des Lebens. Medizin und Naturwissenschaften haben darauf keine Antworten. Umso wichtiger ist es, die Palliativpflege gesamtheitlich zu betreiben. Wie das geschehen kann, erläutert im morgigen Vortrag Daniel Büche, Leiter des Palliativzentrums am Kantonsspital St. Gallen. (pd/vre)