Vom 14. bis 16. und vom 21. bis 23. Juli finden in Gossau die Pferdesporttage im Stall Sommersweid statt. Zum ersten Mal werden Reiter mit nationaler Springlizenz zu sehen sein.
Bereits zum dritten Mal werden in diesem Jahr die Pferdesporttage im Stall Sommersweid durchgeführt. Rund 2000 Zuschauer zog der Anlass im letzten Jahr an. «Wir sind mit dem Verlauf sehr zufrieden», sagen die Organisatoren Mirella und Marcel Rutz. Man habe von den Zuschauern wie auch den Teilnehmenden sehr positive Rückmeldungen erhalten. Trotzdem sei es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund passe man sich den Bedürfnissen des Pferdesports an. Zum ersten Mal werden in diesem Jahr Reiter mit nationaler Springlizenz eingeladen. «Es ist schön, auch Profis auf unserem Sandplatz begrüssen zu dürfen und so dem Publikum Abwechslung zu bieten», sagt Familie Rutz.
Vom 14. bis 16. Juli steht im Stall Sommersweid aber auch die Nachwuchsförderung im Fokus. «Da unsere Tochter Tina im Reitsport engagiert ist, liegt uns der Nachwuchs am Herzen», so Mirella und Marcel Rutz. «Damit wollen wir etwas zurückgeben.» Mit den OKV-Juniorenprüfungen, der Swiss Team Trophy – Förderung des gesamtschweizerischen Nachwuchses – und diesjährigen OKV-Pony-Prüfungen werden Prüfungen bis 135 Zentimeter durchgeführt. Für das leibliche Wohl sorgt eine Festwirtschaft. Dem Barbetrieb soll in diesem Jahr eine grössere Bedeutung zukommen.
Vom 21. bis 23. Juli finden zum zweiten Mal die Pferdesporttage unter der Federführung des Kavallerie- und Reitvereins Gossau und Umgebung im Stall Sommersweid statt. Zusammen mit dem Reit- und Fahrverein Waldkirch wechseln sich die Verantwortlichen mit der Durchführung des Anlasses ab. So konnte der Kavallerie- und Reitverein Gossau die Springkonkurrenz bereits vor zwei Jahren auf der Sommersweid erfolgreich durchführen. Im gleichen Rahmen finden auch dieses Jahr Prüfungen für Amateure und Profis statt.
«Es ist uns wichtig, Springprüfungen auf möglichst verschiedenen Niveaus durchzuführen, um sowohl unerfahrenen Reitern wie auch Profis einen Start zu ermöglichen», sagt Franziska Osterwalder, OK Springen. Auf der Sommersweid finde man mit dem grosszügigen Sandplatz und der geräumigen Reithalle optimale Bedingungen vor. Daneben findet am Samstagnachmittag die Einweihung der neuen Vereinsfahne statt. Daran teilnehmen werden eine berittene Delegation des Kavallerie- und Reitvereins sowie verschiedene Gossauer Vereine.
Am Sonntag wird zum zweiten Mal das beliebte Hunderennen durchgeführt. Daran teilnehmen können Hunde aller Rassen und Grössen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Manuela Bruhin
redaktiongo
www.sommersweid.ch www.krv-gossau.ch.