Obstbäume ansehen und Fledermäuse beobachten

WALDKIRCH. Das Naturmuseum St. Gallen, der Fledermausschutz und der WWF laden diesen Samstag von 15 bis 17.30 Uhr zu einem Rundgang in den Obstgarten von Peter Zahner nach Waldkirch ein.

Drucken
Im Obstgarten von Peter Zahner sind Fledermäuse zu Hause. (Bild: pd/René Güttinger)

Im Obstgarten von Peter Zahner sind Fledermäuse zu Hause. (Bild: pd/René Güttinger)

WALDKIRCH. Das Naturmuseum St. Gallen, der Fledermausschutz und der WWF laden diesen Samstag von 15 bis 17.30 Uhr zu einem Rundgang in den Obstgarten von Peter Zahner nach Waldkirch ein. Dieser beherbergt gemäss Mitteilung auf rund drei Hektaren Fläche eine einzigartige Vielfalt an Hochstamm-Obstbäumen: 110 verschiedene Äpfel-, Birnen-, Kirschen-, Zwetschgen-, Pflaumen-, Nuss- und Quittensorten stehen hier. Ausserdem gehören 24 Vogel- und mindestens fünf Fledermausarten zu den ständigen Bewohnern dieses Lebensraums. An der Exkursion lernen die Teilnehmer die Zusammenhänge zwischen Verschiedenartigkeit im Obstgarten und dem Leben der Fledermäuse kennen. Dieser Anlass richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Anmeldung bis übermorgen Freitag, 16 Uhr, an WWF Regiobüro unter 071 221 72 30. (pd/ad)