RORSCHACH. Die Belleside Real Estate AG aus Steinach hat ihr Baugesuch für ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen beim Lindenplatz in Rorschach zurückgezogen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Stadt überarbeitet und nochmals aufgelegt. Die Realisation ist nach wie vor für dieses Jahr geplant.
«Wir hätten es begrüsst, wäre die von vielen Seiten bemängelte Situation verbessert worden», sagt Rorschachs Stadtschreiber Bruno Seelos und spricht damit den Umstand an, dass durch den Rückzug des Baugesuches das mehr als baufällige Haus Lindenplatz 1 vorderhand keinem Neubau weichen muss. Gemäss Finn Ortmann von der Belleside Real Estate AG wurde «das Projekt generell überdacht. Dabei haben wir einige Schwächen erkannt. Wir werden das Projekt daher nochmals überarbeiten».
Laut Projektleiterin Nina Heeb von der Carlos Martinez Architekten Rorschach AG haben sich neue Möglichkeiten eröffnet, die der Baugesuchsteller prüfen möchte. «Es haben sich Interessenvertreter mit widersprüchlichen Anliegen direkt eingebracht. Diese werden jetzt geprüft, wie bei jedem anderen Bauprojekt auch.» Die Anregungen der angesprochenen Interessenvertreter, es sind unter anderem drei Einsprachen eingegangen, würden nun auf ihre Umsetzbarkeit und Vereinbarkeit geprüft. Bereits beim zurückgezogenen Projekt habe Carlos Martinez Architekten Rorschach mit der Stadt zusammengearbeitet. «Sie ist einerseits Grundeigentümerin einer angrenzenden Liegenschaft und andererseits Bewilligungsbehörde. Wir werden dies weiterhin im gleichen, <einvernehmlichen> Rahmen tun. Innerstädtische Bauprojekte sind immer widersprüchlichen Interessen ausgesetzt, diese gilt es jetzt abzuwägen», so die Projektleiterin.
Nina Heeb betont, dass die Belleside Real Estate AG das Baugesuch nicht zurückgezogen habe, weil es nicht baubar sei, sondern weil sie die Optionen nun prüfen möchte und sich dann entscheide, ob das Baugesuch erneut eingereicht werde. «Das Umfeld des Lindenplatzes gestaltet sich heterogen. Diesem Umstand trägt das aktuelle Projekt bereits Rechnung.» Laut Heeb arbeiten Bauherr und Planer an einer zeitnahen Lösung, die es ermöglicht, das Projekt noch dieses Jahr zu realisieren.