Der Steinacher Bauchef Hanspeter Eberle präsentierte den neuen Büro- und Aufenthaltsraum im Werkhof.
STEINACH. Neben einer optimalen Nutzung des Erdgeschosses im Gebäude des Werkhofs an der Schulstrasse stand bei der Planung des Projekts eine verbesserte Teambildung im Mittelpunkt. Die künftig täglichen Sitzungen mit den Mitarbeitenden des Werkhofs, des Gemeindezentrums und des Mobilheimparks Weidenhof sowie des Hafens sind Hanspeter Eberle ein Anliegen zur Förderung der Teambildung.
Gleichzeitig werden an den Zusammenkünften morgens um sieben Uhr die Arbeitseinsätze koordiniert und Synergien genutzt. Eine weitere Massnahme zur Erreichung des Zusammengehörigkeitsgefühls sind die Beschriftung der Arbeitskleider sowie die je nach Arbeitsplatz verschieden farbigen Poloshirts für die wärmeren Tage.
Mit isolierten Wänden und Böden wird der Raum auch in der kalten Jahreszeit zu nutzen sein. Im hinteren Zimmer befindet sich die Garderobe. Hier lassen sich nasse Bekleidungsstücke trocknen. Der neue Büro- und Sitzungsraum ist im weiteren ausgerüstet mit einem Mikrowellengerät, einer einfachen Kaffeemaschine und einem Kühlschrank.
Der Gemeindepräsident Roland Brändli, Vertreter des Gemeinderats und des Gemeindepersonals sowie Mitarbeitende des Werkhofs besichtigten den neuen Raum und stiessen mit einem Glas Wein auf die künftige Teambildung an.