Was bisher als Weihern Unplugged auf Dreilinden über die Bühne ging, heisst neu Weihern Openair Festival. Shem Thomas, Carrousel, Götz Widmann und Brandhärd treten diesen September dort auf.
Eigentlich ist es nichts Neues, das beim Festival auf Dreilinden jedes Jahr etwas neu ist. So wurde 2015 etwa zum ersten Mal Alkohol im Familienbad ausgeschenkt. Dieses Jahr kommt das beliebte Festival mit einem veränderten Namen daher. «Der alte Name führte immer wieder zu Diskussionen», sagt Veranstalter Dario Aemisegger. Einerseits darüber, was Unplugged überhaupt bedeute und wie man es definiere, andererseits darüber, wie man es denn überhaupt aussprechen würde. «Der neue Name passt zu uns: Wir sind laut, wir sind draussen und wir sind an einem aussichtsreichen und sonnig gelegenen Ort – den Drei Weihern.»
Laut Aemisegger bleibt das Konzept trotz des neuen Namens wie gehabt: Man verstehe sich als familienfreundliches Festival, das lokal verankert sei, viele Schweizer Künstler präsentiere und als Sprungbrett für Newcomer gelte. Ausserdem stehe der massvolle Genuss im Vordergrund – Alkoholexzesse und Abfallberge gehörten deshalb nicht ins Konzept.
Vom 15. bis 17. September werden insgesamt 16 Bands am Weihern Openair Festival auftreten. Vier dieser Acts gibt Aemisegger bereits jetzt bekannt. Einer davon ist Shem Thomas aus Diepoldsau, der bereits vor seinem Durchbruch am Festival spielte. «Diesmal tritt er aber zur besten Zeit am Samstagabend auf; beim ersten Mal spielte er zu einer Unzeit», sagt Aemisegger. Ebenfalls auf dem Programm steht der Auftritt von Carrousel. Die Band aus Delémont wird ihren französischen Folk-Pop-Chanson ebenfalls am Samstag zum besten geben.
Des weiteren wird der deutsche Liedermacher und Wahl-Emmentaler Götz Widmann am Festival spielen. Ebenso wie die Basler Hip-Hop-Gruppe Brandhärd. «Wir positionieren uns deshalb aber nicht als Hip-Hop-Festival», beteuert Aemisegger. Die restlichen Bands werden zwischen dem 18. und 20. April bekanntgegeben.