Nach der Kommandoübernahme von Ralph Hurni hat der Stadtrat zwei neue Mitglieder in die Korpsleitung der Stadtpolizei gewählt. Philipp Sennhauser ist der neue Bereichsleiter Sicherheit. Gleichzeitig wurde der Bereichsleiter Bewilligungen, Walter Schweizer, zum Stellvertreter des Polizeikommandanten ernannt.
Nach der Kommandoübernahme von Ralph Hurni hat der Stadtrat zwei neue Mitglieder in die Korpsleitung der Stadtpolizei gewählt. Philipp Sennhauser ist der neue Bereichsleiter Sicherheit. Gleichzeitig wurde der Bereichsleiter Bewilligungen, Walter Schweizer, zum Stellvertreter des Polizeikommandanten ernannt.
Philipp Sennhauser wird ab Mitte September der grössten Abteilung der Stadtpolizei mit rund 130 uniformierten Mitarbeitern vorstehen. Der 32-Jährige arbeitet heute als Jurist beim Konzernrechtsdienst der SBB im Bereich Strafrecht. Nach der Matura in St. Gallen absolvierte er die Polizeischule der Kantonspolizei Zürich und war später im sicherheitspolizeilichen Einsatzdienst, als Sekretär eines Staatsanwaltes im Bereich Betäubungsmitteldelikte, bei der Kriminalpolizei und dann bei der Transportpolizei der SBB tätig. Während seiner beruflichen Tätigkeit studierte Sennhauser Rechtswissenschaften an der Universität in Zürich.
Der neue Stellvertreter des Kommandanten, Walter Schweizer, arbeitet seit dem 1. August 2001 bei der Stadtpolizei. In seiner neuen Funktion wird er gemäss Mitteilung der Stadt weiterhin dem Bereich Bewilligungen vorstehen. Mit seinem Amtsantritt per 1. Juli 2013 ist die Beförderung zum Major verbunden. (pd/lem)