Neuer Lateinlehrer an der Kanti

HEERBRUGG. Hans Haselbach, Lehrer für klassische Sprachen, tritt schrittweise in den Ruhestand und versieht bis Sommer 2012 noch ein Restpensum. Björn Infanger unterrichtet neu an der Kanti Heerbrugg.

Drucken
Björn Infanger (Bild: pd)

Björn Infanger (Bild: pd)

HEERBRUGG. Hans Haselbach, Lehrer für klassische Sprachen, tritt schrittweise in den Ruhestand und versieht bis Sommer 2012 noch ein Restpensum. Björn Infanger unterrichtet neu an der Kanti Heerbrugg.

Rektor Bertram Mogg informierte über die Stabsübergabe an eine neue Lehrperson, die Abschaffung der Aufnahmeprüfung Latein und die Einführung von Latein bilingual.

Seit Beginn des laufenden Schuljahres unterrichtet Björn Infanger neu an der Kanti Heerbrugg. Diese Ablösung bedeutet eine Art Generationenwechsel. Der neue Lateinlehrer ist 39jährig und kann auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz an der Stiftsschule Engelberg zurückblicken. Neu können ab kommendem Schuljahr Absolventen und Absolventinnen des Schwerpunkts Latein eine bilinguale Matura erwerben. Das war bis jetzt nicht der Fall, weshalb sich bisher Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler vor die unerfreuliche Alternative «Schwerpunkt Latein oder bilinguale Matura» gestellt sahen.

Bei der bilingualen Matura werden die Fächer Geographie, Geschichte, Chemie und Mathematik auf Englisch erteilt, Latein jedoch auf Deutsch. Selbstverständlich ist es weiterhin möglich, das Schwerpunktfach Latein im Normalzug zu belegen. (pd)