Ein seltener Anblick gestern in Eggersriet: Auf der Turmspitze der Kirche St. Anna wurden die Turmkugel und das Kreuz montiert. Im Innern der Kugel verstecken sich alte und neue Dokumente.
EGGERSRIET. Es war ein grosser Tag gestern für die Katholische Kirchgemeinde Eggersriet. Die frisch renovierte Turmkugel und das Kreuz der Kirche St. Anna wurden von einer Hebebühne auf die 44 Meter hohe Turmspitze gehievt. Die neu vergoldeten Prunkstücke glänzten in der Sonne, wie der frische Schnee auf den Dächern von Eggersriet.
Zum Spektakel versammelten sich einige Leute vor der Kirche. Pünktlich um 9.30 Uhr wurden Kugel und Kreuz von Pfarrer Laszlo Szücsi gesegnet. Dabei ging er unter anderem auf die symbolische Bedeutung des Kreuzes ein – die Erlösung von Jesus. Auch einige Primarschüler waren bei der Segnung dabei. «Sie sind die Zeugen dieses Geschehens», sagte Renato De Toffol, Präsident des Kirchenverwaltungsrats. Denn ein solches Spektakel werde in Eggersriet nicht so bald wieder stattfinden.
Seit das letzte Mal Kreuz und Kugel abmontiert wurden, sind fast 50 Jahre vergangen. Von der damaligen Renovation seien noch Dokumente erhalten geblieben, sagte De Toffol. «Und zwar in einem Kupferzylinder, der zu Beginn der diesjährigen Renovation in der Kugel zum Vorschein gekommen ist.» Andere Dokumente und Fotos, die darin aufbewahrt wurden, stammen aus noch älteren Zeiten: Es sind Dokumentationen über die Kugel-Kreuz-Montagen von 1932 und 1911. «Die ältesten Dokumente sind jedoch handgeschriebene Vereinbarungen aus dem Jahre 1882», sagte er. Gestern wurden die aktuellen Kirch-Dokumente in einen weiteren, neuen Zylinder verschlossen. Beide Behälter wurden anschliessend in die etwa fünf Kilo schwere Kupferkugel gelegt.
Als Dank für die gelungene Renovation hat De Toffol, Lichtgestalter von Beruf, eine aussergewöhnliche Weihnachtsüberraschung organisiert: Vom 22. bis am 24. Dezember wird die Kirche jeweils von 17 bis 23 Uhr mit einer farbigen Lichtinszenierung beleuchtet.